Schularten zum Anfassen bei den Informationstagen an der Johann-Jakob-Widmann-Schule

Schüler der JJWS präsentieren potentiellen neuen Schülern ihren Ausbildungsgang.
4Bilder

Von der Qualität der Ausbildung an der Johann-Jakob-Widmann-Schule (JJWS) konnten sich interessierte Eltern und Schüler am Freitag, 2. und Samstag, 3. Februar in der Aula des Technischen Schulzentrums in der Sichererstraße überzeugen.
An zahlreichen Ständen zeigten Schüler und Lehrer anhand von Werkstücken und Versuchsaufbauten auf welchem Niveau an der Beruflichen Schule gearbeitet wird und informierten umfassend über die verschiedenen Bildungsgänge.
Bei Schülern von abgebenden Schulen und auch bei Schülern der JJWS kamen die Mitmachstationen gut an. Auch der stellvertretende Schulleiter Christian Schekira zeigte sich erfreut über die Resonanz der Schüler. „Viele unserer Schüler sind sich nicht bewusst, wie groß das Angebot unserer Schule ist.“
Das Bildungsangebot der gewerblich-technisch ausgerichteten Schule in Heilbronns Nordstadt umfasst ein großes Spektrum: Neben dem Technischen Gymnasium Umwelttechnik, dem Berufskolleg und der Berufsaufbauschule werden an der JJWS Schüler in den Bereichen Druck- und Medientechnik, Holztechnik, Farbtechnik, Bautechnik und Körperpflege ausgebildet. Einen großen Stellenwert in der Berufsvorbereitung hat die duale Ausbildungsvorbereitung (AV dual). Hier werden zurzeit Schüler in 6 Klassen auf eine Ausbildung und das Berufsleben vorbereitet.

Schüler der JJWS präsentieren potentiellen neuen Schülern ihren Ausbildungsgang.
Schüler des Technischen Gymnasiums Umwelttechnik machen mit zahlreichen Versuchsaufbauten Lust auf Technik.
Besonderes Highlight: Handpflege am Stand der Abteilung Körperpflege.
Schüler der Schulart AV dual präsentieren das Fach Kunst.
Organisation:

Johann-Jakob-Widmann Schule JJWS aus Heilbronn

4 folgen diesem Profil