Schweizer und Heilbronner Rettungshunde üben gemeinsam in Solothurn

- Nach dem Training schnell noch ein Gruppenbild. Gleich gibts Abendessen
- hochgeladen von BRH Rettungshundestaffel Unterland e.V.
Bereits zum 5. Mal trafen sich die RettungshundestaffelUnterland und die Redog Solothurn. Nachdem 2016 die Schweizer Hundeführer in
Heilbronn weilten, fand das diesjährige Treffen in Solothurn statt. Im
Vordergrund stand das gemeinsame Training. Sehr hoch waren die Anforderungen
für die Flächenteam`s, in den Bergen der Jura, auf ausgedehnten Almflächen. Lange
und steile Strecken mussten abgesucht werden, die von Hund und Führer/in eine
gute Kondition abverlangten.Optimale Übungsbedingungen fanden die Trümmerteam`s
in einem Übungsdorf vor. Das nahe bei Wangen an der Aare gelegene Dorf bietet
Militär und allen Katastrophenschutzorganisationen realitätsnahe Übungsmöglichkeiten.
Hohe Fachkenntnis und Ausdauer der Team’s waren gefragt. So brachte nicht nur
die große Hitze so manchen Hundeführer/in bei seiner Trainingseinheit ins
Schwitzen. Selbstverständlich kam auch das „Freizeitprogramm“ nicht zu kurz. Es
wurde miteinander ein Fest des Sportvereins Wangen zum Fischessen besucht.
Abkühlung brachte das gemeinsame Schwimmen und Schlauchbootfahren von Hund und
„Herrchen“ im Wasser der kühlen Aare. Beim abendlichen Grillen sowie Singen von
Schweizer und deutschem Liedgut wurde beschlossen bis zum nächsten Treffen 2018
in Heilbronn ein kleines Liederbuch mit Liedern beider Länder zu gestalten.
Kommentare