Nordstadtfest 2024
Tolle Kooperationsveranstaltung in der Nordstadt

Zwei Clowns und die Seifenblasenmaschine erfreuten große und kleine Gäste beim Nordstadtfest | Foto: QZ-MGH-Nordstadt
5Bilder
  • Zwei Clowns und die Seifenblasenmaschine erfreuten große und kleine Gäste beim Nordstadtfest
  • Foto: QZ-MGH-Nordstadt
  • hochgeladen von Mehrgenerationenhaus

Bunte Seifenblasen schwebten über den Botanischen Obstgarten, Musik des Seniorenorchesters erfüllte die Obsthalle, am Stand der Offenen Hilfen konnte am Glücksrad gedreht werden, die Kräuterpädagogin ließ Interessierte schnuppern und Kräuter erraten. Der Deutsch-Ukrainische Verein hielt ein tolles Bastelangebot bereit, große und kleine Kinder freuten sich am Stand der Nordstadtkids einen „Raketenstart“ mit selbst gebastelten Raketen probieren zu dürfen oder sich bei den Schüler*innen und Schulsozialarbeiterinnen aus der Wartbergschule, bunte Gesichter malen zu lassen. Leckeren Kuchen und Getränke konnte man sich im Hofcafé Susanne munden lassen, am Stand der Quartierstreff-Frauen gab es Köstliches aus aller Welt zu probieren, eine Schülergruppe aus der Wartbergschule bot Popcorn und Süßigkeiten zum Kauf an. Viele Familien und Senioren aus der Nordstadt, ließen sich von den Wetterkapriolen nicht abhalten und feierten gemeinsam mit all den aktiven Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen dieses besondere Fest. Zwei Clowns mischten sich unter die Festgäste und zauberten mit ihrem Schabernack so manchem ein
Lächeln aufs Gesicht. Die Tänzerinnen vom Tanzstudio Steps zeigten ihr Können, in Hiphop, Ballett und Polka, trotz leichtem Nieselregen. Danke an alle Mitgestalter*innen!

Zwei Clowns und die Seifenblasenmaschine erfreuten große und kleine Gäste beim Nordstadtfest | Foto: QZ-MGH-Nordstadt
Das Seniorenorchester erfreute die Kaffeegäste in der Obsthalle | Foto: QZ-MGH-Nordstadt
Am Stand der Offenen Hilfen konnte man am Glücksrad drehen | Foto: QZ-MGH-Nordstadt
Auch die Sonne besuchte das Nordstadtfest und verbreitete noch mehr gute Laune | Foto: QZ-MGH-Nordstadt
Am gemeinsamen Stand der Kräuterpädagogin mit dem Deutsch- Ukrainischen Verein wurden fleißig Kräuter erraten und gebastelt | Foto: QZ-MGH-Nordstadt
Organisation:

Mehrgenerationenhaus aus Heilbronn

Rauchstraße 3, 74076 Heilbronn
+49 7131 9644850
mgh@diakonie-heilbronn.de
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r