Vortrag und Projekt zum Köpferbrunnen

Schülerinnen der Helene-Lange-Realschule Heilbronn wirkten bei der Veranstaltung des Stadtarchivs Heilbronn am Köpferbrunnen mit
5Bilder
  • Schülerinnen der Helene-Lange-Realschule Heilbronn wirkten bei der Veranstaltung des Stadtarchivs Heilbronn am Köpferbrunnen mit
  • hochgeladen von Helene-Lange-Realschule (Hela)

Neuntklässlerinnen der Hela wirkten beim Vortrag über die Geschichte(n) des Köpferbrunnens im Heilbronner Stadtwald mit, veranstaltet vom Stadtarchiv Heilbronn. Norbert Jung beleuchtete in einem einstündigen Vortrag vor fünfzig interessierten Zuhörern die Sagen, Gedichte und Geschichten rund um die idyllisch gelegene Brunnenanlage. So erfuhren die Zuhörer beispielsweise, dass 1814 die einzig bekannte Hinrichtung im Köpfertal stattgefunden hatte und der Name „Köpfer“ nicht daher, sondern von den umliegenden Bergköpfen stammt. Im Mittelpunkt des Vortrags stand die vom Heilbronner Verschönerungsverein 1879 umfassend renovierte Anlage mit Köpferbrunnen und -becken, Kapelle und Musikpavillon. Die Schülerinnen der Hela trugen bei der Veranstaltung ihre aktualisierten Fassungen des Köpfergedichts von Ludwig Uhland vor, erklärten die Ergebnisse einer Untersuchung des Wassers aus dem Köpferbrunnen, die sie im Chemieunterricht von Thomas Gross vorgenommen hatten und zeigten Aquarelle, die sie im Kunstunterricht von Nina Lampert angefertigt hatten. So rundeten die Ergebnisse des fächerübergreifenden Köpferprojekts den vielseitigen und anschaulichen Vortrag von Norbert Jung ab.

Schülerinnen der Helene-Lange-Realschule Heilbronn wirkten bei der Veranstaltung des Stadtarchivs Heilbronn am Köpferbrunnen mit
In einem fächerübergreifenden Projekt hatten sich die Neuntklässler zuvor vor Ort mit Geschichte und Geschichten der Köpferbrunnenanlage beschäftigt
Im Kunstunterricht entstanden Zeichnungen und Aquarelle der Köpferanlage
Auch die idyllische Lage im Heilbronner Stadtwald floss in die Betrachtungen ein
Zur Veranstaltung am Köpfer war die Köpfersage wieder vor Ort
Organisation:

Helene-Lange-Realschule (Hela) aus Heilbronn

3 folgen diesem Profil