Wie die Kelten Römer wurden - Herkulespfad bei Buchen

Selbst am letzten Wachturm auf der Strecke wurden die Informationen noch sehr aufmerksam gelesen.
24Bilder

Die Römerpfade entdeckte die Gruppe auf der Tour ab Neckarburken und darauf hin hat die Wanderleitung Stempelpässe besorgt. Inzwischen liegen die aber in der Stempelstelle und am Beginn der Runde aus.
Die Wegstrecke braucht man nicht beschreiben, sie ist sehr gut ausgeschildert und im Netz abrufbar. Es ist eine abwechslungs- und lehrreiche Tour.
Überraschend waren die vielen Dolinen, für die es eine ausgewiesene Strecke gibt. Ebenso interessant sind die vielen guten Hinweisschilder, wie zum Calcitstein, zur Grünkerndörre oder auch zur Windenergie, also das Plus zu der Römisch-Keltischen Geschichte, auf die man hier ständig trifft.
Von einem netten und kreativen Herrn in Rinschheim bekam eine Teilnehmerin noch Ableger / Zapfen eines Affenbaums. Die Wander(er)innen waren durch den eindrucksvollen Zaun und seine Statuen im Garten aufmerksam geworden und mit ihm ins Gespräch gekommen.
Eine Einkehr zum Abschluss rundete den schönen Wandertag ab.

Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Privatperson
Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
am 12.07.2022 um 07:58

Mal wieder ein sehr interessanter Beitrag mit schönen Bildern - habe die Strecke nicht gekannt - wäre mal was für den Herbst.
Danke fürs mitnehmen…

Euch auch eine gute Woche und fröhliches schwitzen…

Grüße Heide

Privatperson
Gudrun Schickert aus Künzelsau
am 12.07.2022 um 20:06

Liebe Gaby, eine höchstinteressante Wanderung, auf die du uns da mitgenommen hast. Ich konnte durch dich viel Neues erfahren, obwohl wir schon öfters in und um Buchen waren.

Ich wünsche euch ein schönes, entspanntes Wochenende.
Grüßle Gudrun

Organisation
Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn
am 14.07.2022 um 15:01

Danke ihr Lieben, wir haben euch sehr gerne virtuell mitgenommen.
Heide die Strecke ist im Herbst sicher schön, nur sollte es vielleicht kein allzu stürmischer Tag sein, es ist doch einiges auf freiem Feld...
Aber in den nächsten zwei Wochen ist es auch ungünstig.