Zeitzeuge Wolfgang Welsch berichtete von seinen Erfahrungen als Stasi-Opfer

Geschichtsunterricht der besonderen Art haben drei Berufsschulklassen der Wilhelm-Maybach-Schule erlebt: Der Zeitzeuge Wolfgang Welsch schilderte vor etwa 80 Auszubildenden seine Erfahrungen als Stasi-Opfer: „An meinem Beispiel drückt sich die ganze Härte des DDR-Unrechtsstaates aus.“ Welsch war nach einem Fluchtversuch 1964 erstmals verhaftet worden und saß insgesamt knapp sieben Jahre in politischer Haft. Der 74-Jährige berichtete von Misshandlungen und Folter in DDR-Gefängnissen, beispielsweise sei er mit einem Totschläger traktiert worden.
1971 wurde Welsch durch die Bundesregierung frei gekauft. Anschließend promovierte er über das Ministerium für Staatssicherheit (MfS). Als Fluchthelfer geriet er wieder ins Visier der Stasi und überlebte drei Mordanschläge. „Wenn man nur eine solche Erfahrung macht, reicht das eigentlich schon für ein ganzes Leben“, nahm Welsch die Antwort auf die Frage vorweg, wie er mit dem Erlebten umgehen könne. „Die einzige Methode, die mich am Leben hielt, war die intensive Verarbeitung dieser Ereignisse, das immer wieder darüber Reden.“
Welsch hat seine Erlebnisse in der Autobiografie „Ich war Staatsfeind Nr. 1. Als Fluchthelfer auf der Todesliste der Stasi“ dokumentiert, die unter dem Titel „Der Stich des Skorpion“ verfilmt wurde. Er lebt in Sinsheim.

Autor:

Wilhelm-Maybach-Schule Heilbronn aus Heilbronn

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.