Harmonika-Freunde Kirchhausen e.V.
Frühlingskonzert - Publikum begeistert

Das Gesamtorchester - alle Mitwirkenden in Aktion | Foto: Privat
2Bilder

Das Schüler- und Jugendorchester eröffnete unter der Leitung von Sylvia Schiffner das Konzert in der Deutschordenshalle musikalisch mit dem dreiteiligen Stück "Eine Telefongeschichte", die auf witzige Art erzählt, wie ein Großraumbüro nach Feierabend zum Leben erwacht. Weiter ging es mit den bekannten und beliebten Melodien Yellow Submarine, Party Shaker und Coco Jamboo. Die jugendlichen Akteure verabschiedeten sich als Zugabe mit Ma Cherie. Das Orchester startete mit einem ausdrucksstark präsentierten Medley aus dem bekannten Musical „Starlight Express“. Beeindruckende Arrangements für Akkordeonorchester von Sway, dem gefühlvollen Sound of Silence sowie des rockigen Eye of the Tiger durften nicht fehlen. Beim gekonnten Vortrag des Hits "Ich war noch niemals in New York" bekamen nicht nur die Aktiven eine Gänsehaut. Nach dem Stück Thriller setzte das mitreißende Eloise den offiziellen Schlusspunkt. Als Dankeschön für den kräftigen Applaus, hielt das Orchester noch ein besonderes musikalisches Bonbon bereit und begeisterte mit "Michael Jackson Spezial" – einer Auswahl der bekanntesten Lieder des King of Pop. Den schwungvollen Abschluss des rundum gelungenen Konzertabends bildete ein gemeinsamer Auftritt aller Mitwirkenden mit dem Filmsong "Always look on the bright side of life".

Das Gesamtorchester - alle Mitwirkenden in Aktion | Foto: Privat
Gruppenbild nach dem erfolgreichen Konzert | Foto: Privat
Organisation:

Harmonika-Freunde Kirchhausen e.V. aus Heilbronn

Eine/r folgt diesem Profil

Mehr zum Thema Frühling

Natur
Foto: Heidrun Rosenberger
13 Bilder

DIE ERSTEN SCHMETTERLINGE
und die Frühjahrsblüher

Nach der eiskalten Nacht bescherte uns der Tag Sonnenschein mit ca. 12 Grad.  Die gerade aufblühenden Weidenkätzchen und der Duft-Schneeball sind jetzt die Attraktion für die ersten Falter des Jahres.  Auch ich konnte zwei Exemplare bewundern.  Der Admiral, der eigentliche ein Wanderfalter ist, hat in den letzten Jahren, aufgrund der Klimaerwärmung, insbesondere bei uns immer häufiger als Falter überwintert. Die gerade üppige Pracht der Frühjahrsblüher ist ebenso eine Augenweide, an der man...

Natur
Foto: ED
6 Bilder

Gartenglück
Meine "Mary Rose" ist heute aufgeblüht

So früh hat sie noch nie geblüht. Es ist eine englische Austin-Rose. Sie hat einen besonderen Duft. Man könnte sagen nach Myrre. Ganz würzig. Außerdem ist sie zweimal blühend. Nach der ersten Blüte schneide ich die abgeblühten zurück und sie startet nach einer kleinen Pause erneut. So hab ich meine Freude an ihr bis September / Oktober.