Kirchenchor St. Augustinus
Nachlese zum Weihnachtskonzert am 11.01.2025

Foto: Kirchenchor St. Augustinus
3Bilder

Der Augustinus-Chor möchte sich herzlich bedanken bei allen Besucherinnen und Besuchern des Konzerts (die Kirche war recht gut gefüllt)!
Uns hat das Musizieren große Freude bereitet, auch war es sehr schön, wieder einmal im Konzertformat aufzutreten statt im Gottesdienst. Wir hoffen, dass die Musik-Auswahl und die Ausführung auch unserem Publikum gefallen hat! Im ersten Teil des Konzertes sangen wir Weihnachtslieder aus verschiedenen Zeiten und Ländern, damit auch in verschiedenen Stilen. Ein altes Volkslied wie beispielsweise „Maria durch ein Dornwald ging“ begegnete hier dem moderneren „Mary did you know? von Lowry und Greene, das bekannte englische Weihnachtslied „Tidings of comfort and joy“ traf auf „Die Engel“, ein altes französiches Weihnachtslied in deutscher Fassung. Auch „Tochter Zion“ von Händel durfte nicht fehlen. Teilweise sangen wir a capella, teilweise wurden wir begleitet von Lorenz Gleißner am Klavier und einem Streichensemble (Lynn Dinh, Rose Haag, Lena Schenek, Julian Rall, Fabian Hutschenreuther).
Ein besonderes Highlight waren sicherlich die Stücke für Querflöte und Klavier, vorgetragen von Vivien Schwarz und Lorenz Gleißner, mit denen sie unser Konzert sehr bereicherten!
Den zweiten Teil des Konzerts absolvierte der Chor auf der Orgelempore, da nun die Orgel, gespielt von Thomas Müller, sowohl bei „In dulci jubilo“ von D. Buxtehude als auch bei der Missa brevis in D-dur von W. A. Mozart benötigt wurde. Die Solopartien der Messe wurden, wie immer sehr ansprechend, gesungen von Gabriele Kübler, Sopran, Andrea Voit-Erlewein, Alt, Claus Hutschenreuther, Tenor und Klaus Scheinert, Bass.
Zum Abschluss unseres Konzerts sprach Gemeindereferent Aslan Demir den Segen über alle Mitwirkenden und das Publikum aus, außerdem sangen wir noch gemeinsam „O du fröhliche“. Anschließend waren alle eingeladen, das Erlebnis noch bei Punsch oder Glühwein vor der Kirche ausklingen zu lassen.
Danken möchten wir als Chor allen beteiligten Musikerinnen und Musikern, besonders natürlich unserer Dirigentin Olivia Hutschenreuther, die die musikalische Gesamtleitung hatte. Dank geht aber auch an unsere Vorständin Martina Mauch, die für die „sonstige“ Organisation verantwortlich war.
Zur Abwechslung waren wir als Chor auch zumindest zeitweise zu sehen, da wir für den ersten Teil des Konzerts vorne im Altarraum standen. Wir denken: Sie haben lauter nette Menschen gesehen, die alle nicht beißen und sich freuen würden, wenn der eine oder die andere sich trauen würde, mal am Freitag um 20 Uhr in die Singstunde im Gemeindesaal von St. Augustinus hinein zu „schnuppern“! An Ostern möchten wir die „Spatzenmesse“ von Mozart singen, da wäre ein Einstieg jetzt noch gut möglich…
Unser Konzert hatte ja auch den Zweck, Spenden einzusammeln, und zwar für die Verlegung eines Fußbodenbelags auf der Orgelempore. Der Fußbodenbelag ist da und Ihre großzügigen Spenden nach dem Konzert in Höhe von etwa 1300 Euro waren dafür hochwillkommen, vielen herzlichen Dank!

Foto: Kirchenchor St. Augustinus
Foto: Kirchenchor St. Augustinus
Foto: Kirchenchor St. Augustinus
Organisation:

Kirchenchor St. Augustinus Heilbronn aus Heilbronn

Webseite von Kirchenchor St. Augustinus Heilbronn
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r