Ausflug in die Rhön

NABU-Ausflug in das Naturschutzgebiet Schwarzes Moor in der Hohen Rhön.
Fotograf: Volker Koehler, Ort: Schwarzes Moor/ Rhön | Foto: Volker Koehler

In die Hohe Rhön führte der Jahresausflug des NABU am 05.07.2014. Erstes Ziel war das Naturschutzgebiet Schwarzes Moor mit interessanten Pflanzen wie dem Sumpfblutauge und dem fleischfressenden Sonnentau und seltenen Vogelarten wie dem Baumpieper. Ein Lehrpfad führt auf einem Holzbohlenweg durch das größte Hochmoor der Rhön und lässt die Natur hautnah erleben. Im Anschluss ging es auf den höchsten Berg Hessens, der 950 m hohen Wasserkuppe. Nach allen Himmelsrichtungen gehen von der baumlosen, breitgewölbten Kuppe Wasserläufe aus. Ein weiter Rundblick in alle Richtungen beeindruckte die 35 Exkursionsteilnehmer unter der Leitung von Britta Böhringer-Retter und Christoph Armbruster vom NABU Heilbronn. Ein weiterer Höhepunkt war die Ruine Homburg bei Gössenheim nördlich von Würzburg, eine der größten Ruinen Deutschlands. Im Kalktrockenrasen und im Steppenheidewald rund um die Ruine leben besondere Pflanzen und Tiere der mainfränkischen Trockengebiete. vk
Eingestellt von: Volker Koehler

Autor:

Naturschutzbund NABU Heilbronn und Umgebung e.V. aus Heilbronn

presse@nabu-heilbronn.de

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.