Baden-Württemberg ist Wolfsdurchreiseland

Baden-Württemberg ist Wolfsdurchreiseland und wird die nächsten Jahre zum Wolfsland werden, gibt der NABU anlässlich des Tags des Wolfes am 30. April bekannt.
Die Regierungsfraktionen im Land haben ein Wolfs-Herdenschutzprojekt für 300 000 Euro initiiert, gibt Wolfs-Experte Markus Rösler vom NABU bekannt. Schäfer, andere Nutztierhalter und NABU arbeiten laut Rösler vertrauensvoll und sachlich zusammen. Vor der Bildung von Wolfsrudeln soll ein professioneller Herdenschutzvorbereitet werden. Bereits jetzt können Elektrozäune beim Umweltministerium zu 90 Prozent bezuschusst werden. Zukünftig soll die Haltung von Herdenschutzhunden finanziell unterstützt werden.

Autor:

Naturschutzbund NABU Heilbronn und Umgebung e.V. aus Heilbronn

presse@nabu-heilbronn.de

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.