HALO-EFFEKT
Der Mondhof

- Foto: Heidrun Rosenberger
- hochgeladen von Heidrun Rosenberger
Um den Mond hat sich ein heller Bogen gelegt. Das ist der Mondhof, ein sogenannter Halo. Und der ist in Wirklichkeit ganz weit weg vom Mond - nämlich in unserer Erdatmosphäre. Der Hof- oder auch Halo-Effekt bezeichnet einen Lichthof um eine leuchtende Quelle.
Dieses optische Phänomen entsteht durch Lichtbrechung des Mondlichtes an Millionen kleiner Eiskristalle und Wassertröpfchen in der Atmosphäre.
Solche Halos sieht man recht häufig, doch erfordern sie eine Menge Licht. Der Mond muss also in einer bestimmten Position relativ zur Erde und Sonne stehen, um genug Licht zu reflektieren, damit ein so schöner Ring wie dieser hier erstrahlt. Er besteht aus mehreren Farbbändern, die in gleicher Weise wie ein Regenbogen entstehen: Licht verschiedener Wellenlängen wird unterschiedlich stark gebrochen. So wird weißes Licht in seine Bestandteile zerlegt und diese Streuung erzeugt dann ein Spektrum sichtbarer Farben.
Heute nur ganz schwach zu sehen.





Privatperson:Heidrun Rosenberger aus Heilbronn |
7 Kommentare