Orchideen im Stromberg

Dieser alte knorrige Baum hat Wunden und bereits einen Pilz, aber er gibt nicht auf und blüht
23Bilder

Bei der Wanderung zu den Mandelblüten in Diefenbach fand das geschulte  Wanderführerauge am Mettenberg eine interessante Vegetation vor. Die Recherchen ließen einen älteren Prospekt finden und so kam es zur heutigen Strecke, die auch um den Füllmenbacher Hofberg führte. Der Schützinger Spiegel soll bei einer weiteren Tour  besucht werden.
Kaum unterwegs fanden sie die erste Bocksriemenzunge, die allerdings erst noch aufblühen wird, ebenso wie die Pyramidenorchis später am Mettenberg. Nach dem Bericht des NABU Schwaigern, war das Manns-Knabenkraut Ende April gerade am Aufblühen, nun hatte es die beste Blühphase schon hinter sich.
Es gab viele interessante Pflanzen zu finden und ein so großes Vorkommen Iris haben die Wanderer nie zuvor gesehen. Auch das Große Windröschen blüht gerade üppig, wenn es auch auf die Entfernung (man bleibt in Naturschutzgebieten auf den Wegen) nicht so beeindruckend fotografisch festzuhalten war, wie es sich am Hang darstellte.
So ging es auf der kurzweiligen Wanderung durch Wald und Flur, vorbei an Streuobstwiesen und am Wanderheim des SAV, stetig steil auf und ab. Mit imposanten Wettereindrücken noch vor dem Regen und bei idealen Temperaturen war all zu rasch wieder ein schöner Wandervormittag vorüber. 

Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Privatperson
Elke Pfeiffer aus Neckarsulm
am 13.05.2021 um 20:43

... Natur pur! Sehr schöne Bilder und gut erklärt!

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 13.05.2021 um 23:13

Sehr schöne Pflanzen habt ihr wieder gefunden liebe Gaby und insgesamt schöne Fotos gemacht. Das ist übrigens dort auch eine meiner Lieblings-Wandergegenden. Am Füllmenbacher Hof ist es herrlich ländlich idyllisch und die Gegend dort ist einfach zu jeder Jahreszeit wunderschön.
Wenn ich euren Beitrag lese, kriege ich sofort Lust, wieder hinzugehen :-)))))....
Liebe Wandergrüße
Sigrid

Organisation
Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn
am 14.05.2021 um 19:49

Danke ihr zwei, für die netten Kommentare und auch an Uschi.
In der Stromberg Gegend sind wir viel unterwegs, aber am Füllmenbacher Hofberg waren wir an Silvester das erste Mal. Und da nur oben im Wald von Sternenfels aus.
Das Gehöft ist wirklich sehr schön gelegen.
Auch waren kaum Wanderer unterwegs, trotz Vatertag.
Wir sind ja immer früh dran und machen momentan "Halbtagswanderungen" um den Spaziergängern aus dem Weg zu gehen, aber dort haben wir nur um Häfnerhaslach direkt nach der Mittagszeit Menschen gesehen.
Ich kann es sehr gut verstehen, dass es dich da hinzieht. Wir haben es uns auf der Karte angesehen, das ist ja gar nicht so weit, wie wir zuerst dachten von Rappenau aus.
Viel Spaß dir beim nächsten Besuch und herzliche Grüße