Wander Gabys Heilbronner Pflanzenwelt - Nelkenwurz - Geum Urbanum

Nahaufnahme vom Früchtekopf, 2016 Mitte Juni in den Hessigheimer Felsengärten aufgenommen. Auch die Haken sind erkennbar.
5Bilder
  • Nahaufnahme vom Früchtekopf, 2016 Mitte Juni in den Hessigheimer Felsengärten aufgenommen. Auch die Haken sind erkennbar.
  • hochgeladen von Wander Gaby

Die Nelkenwurz ist sehr schön anzusehen. Ihren Namen hat die gewöhnliche oder echte Nelkenwurz daher, dass sie früher als Ersatz von Gewürznelken verwendet wurde. Die Wurzel enthält zwar viel weniger, aber auch Gein. Durch Trocknen entsteht ein ätherisches Öl, Eugenol. Das ist der Geruch von Gewürznelken.

Wurzelauszüge können als Zusatz von Zahnpasta oder Likör verwendet werden.

Die Pflanze kommt verbreitet vor. Die Früchte bestehen aus einem Köpfchen, an dem Griffel mit Haken stecken. Diese bleiben an Tieren oder Menschen (Hosen) hängen und so verbreitet sich die Nelkenwurz.

Nahaufnahme vom Früchtekopf, 2016 Mitte Juni in den Hessigheimer Felsengärten aufgenommen. Auch die Haken sind erkennbar.
Diese Aufnahme ist aktuell vom 15. Mai 2018 und wurde entlang der Kirschenallee aufgenommen.
Hier sieht man sehr schön die weiche Behaarung des Stängels.
Dieses Bild stammt wie das vorherige vom 01. Juni 2016 am Wartberg. Hier bereits den aufrechten Früchtchenkopf. Ganz gut sieht man da auch die Form der Blätter.
Diese Blüte befindet sich gerade im Übergang vom Blühen zur Frucht. 2016, Mai in Horkheim
Privatperson:

Wander Gaby aus Heilbronn

31 folgen diesem Profil