„Achtertour“ in Klingenberg am 09. April 2022

Evangelische Kirche
6Bilder

Samstagnachmittags war die Grüne Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg zu Gast im Heilbronner Stadtteil Klingenberg - bei warmen Temperaturen und Sonnenschein traf sie dort die Bezirksbeirät*innen Heide Hindahl und Marko Lutscher. Vor der Kirche nahm die Gruppe das gegenüberliegende Naturdenkmal Nagelfluhfelsen in Augenschein, denn hier geht es um die schwierige Frage, wer für die Sanierung des Felsens aufkommen muss.
Auf dem idyllischen Weg zur Grundschule registrierte die Landtagsabgeordnete den Effekt des Flüsterasphalts, der bei Sanierungsarbeiten im letzten Jahr auf einem Teil der Theodor-Heuss-Straße aufgebracht wurde. Am Gelände der Grundschule wurde über die Notwendigkeit eines Sonnen- und Regenschutzes für die Kinder, über die Anfahrtssituation am Schulgelände und über die viel zu lange Dauernutzung von Containern gesprochen.
Am Kindergarten ging es um die Auswirkungen des Ukraine-Krieges in Bezug auf die Kapazitätsengpässe in den verschiedenen Bildungseinrichtungen. Auf dem Rückweg sprach die Gruppe über das geplante Mehrgenerationenhauses und über die zunehmende Zahl an von Schottergärten, die sowohl für die Artenvielfalt als auch für das Stadtklima schädlich sind. Am Ende der Tour bedankte sich Gudula Achterberg für die die vielen Eindrücke, die spannende Führung.

Evangelische Kirche
Heide Hindhahl, Marko Lutscher und Gudula Achterberg vor dem Nagelfluhfelsen
Anfahrtssituation am Schuldgelände
Container bei der Grundschule
einer von vielen Schottergärten
Grünes Wohngebiet
Organisation:

Gudula Achterberg, Landtagsabgeordnete B90/Die Grünen aus Heilbronn

7 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Heilbronn

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall

Pfühlpark Heilbronn
Es gibt neue Parkbänke

Parkbänke gehören in jeden Park - sie bieten uns eine bequeme Möglichkeit uns auszuruhen und die Natur zu genießen. Sie sind ideal um Gespräche zu führen, ein Buch zu lesen, ein kleines Sonnenbad zu nehmen oder einfach die Umgebung zu beobachten. Im letzten Jahr waren die Parkbänke in einem sehr schlechten Zustand, so dass ich mich nicht auf die Parkbänke setzen wollte. Gestern war ich wieder im Pfühlpark unterwegs und siehe da es tut sich was. Im vorderen Bereich unterhalb des Rosengartens...