Deutscher Mobilitätspreis: Alexander Throm MdB ruft zur Teilnahme auf

Der Deutsche Mobilitätspreis geht in eine neue Runde. Unter dem Motto „intelligent unterwegs: Menschen bewegen – Lebensräume verbinden“ werden ab sofort Mobilitätslösungen gesucht, die zu mehr Lebensqualität beitragen und gleichwertige Lebensverhältnisse fördern.

Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Alexander Throm unterstützt den Wettbewerb von Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und „Deutschland – Land der Ideen“ und hofft auf Bewerbungen aus der Region: „Es gibt viele Möglichkeiten, die Mobilität zu verbessern und so die Lebensqualität zu steigern: die Vermeidung von Lärm und Stau sind genauso sinnvolle Ansätze wie zum Beispiel die Verbesserung von Mobilitätsangeboten für ältere Menschen. Innovative Projekte von Unternehmen, Städten und Gemeinden, Universitäten und anderen Organisationen sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben. Ich bin gespannt auf die Ideen und Vorschläge“.

Bis zum 19. Mai 2019 können sich unter www.deutscher-mobilitätspreis.de bereits zum vierten Mal innovative Projekte für den Deutschen Mobilitätspreis bewerben. Von allen Einsendungen werden die zehn besten Ideen prämiert.

Gesucht werden Mobilitätslösungen, die Lebenswelten verbinden und gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen. Eine Expertenjury wählt die zehn Preisträger aus. Die Sieger werden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) in Berlin geehrt.

Autor:

Alexander Throm MdB aus Heilbronn

Badstr. 14, 74072 Heilbronn
+49 7131 9824270
alexander.throm.wk@bundestag.de

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.