Fraktionschef Andreas Schwarz beeindruckt von Heilbronn

Einen Eindruck vom Lern-Alltag an der Fritz-Ulrich Schule bekamen Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz (Mitte) und MdL Susanne Bay (li. daneben) beim Schulbesuch, hier mit Schüler*innen, Lehrer*innen, Elternbeirat und Direktorin Dr. Uta Dany (4.v.r. vorne)
3Bilder
  • Einen Eindruck vom Lern-Alltag an der Fritz-Ulrich Schule bekamen Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz (Mitte) und MdL Susanne Bay (li. daneben) beim Schulbesuch, hier mit Schüler*innen, Lehrer*innen, Elternbeirat und Direktorin Dr. Uta Dany (4.v.r. vorne)
  • hochgeladen von Gudula Achterberg, Landtagsabgeordnete B90/Die Grünen

Bei seinem Wahlkreisbesuch in Heilbronn zeigte sich der Vorsitzende der Grünen Landtagsfraktion, Andreas Schwarz, begeistert von der Stärke der Region in den Bereichen Innovation, Wirtschaft und Bildung. Der Tag begann in der Nachbarschaft bei Audi: Mit Werksleiter Helmut Stettner, dem Politikbeauftragten Brain Rampp, einem Betriebsratsvertreter und Brennstoffzellenentwicklern konstatierten Schwarz und Abgeordnete Susanne Bay, dass eine erfolgreiche Verkehrswende nur mit einer Batterie- und Brennstoffzellentechnologie made in Baden-Württemberg zu schaffen sein wird. Wichtig für den Technologiewandel sind auch betriebliche Fortbildung und die Entwicklung zukunftsfähiger Berufs- und Studienbilder. 
Um Bildung ging es in der inklusiven Fritz-Ulrich Gemeinschaftsschule. Rektorin Uta Dany, Schüler*innen, Lehrer*innen und Elternbeirät*innen berichteten leidenschaftlich von ihrer Arbeit. Die Politiker nahmen Fragen auf und bekannten sich klar zur Gemeinschaftsschule als leistungsstarke Säule in unserem Bildungssystem.“ 
Im Stadtteil Wohlgelegen informierte eine Delegation zur Start-Up-Szene Heilbronn.  Unter anderem mit Thomas Villinger, Zukunftsfond HN, und Christian Stein (Smartgas) diskutierten die Abgeordneten über das nötige Finanz-Fundament für eine nachhaltige Gründungslandschaft.

Einen Eindruck vom Lern-Alltag an der Fritz-Ulrich Schule bekamen Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz (Mitte) und MdL Susanne Bay (li. daneben) beim Schulbesuch, hier mit Schüler*innen, Lehrer*innen, Elternbeirat und Direktorin Dr. Uta Dany (4.v.r. vorne)
Um die Verkehrswende ging es beim Besuch von Andreas Schwarz und Susanne Bay (Mitte) im Audiwerk Neckarsulm. Dr. Brian Rampp (l.)  und Werksleiter Helmut Stettner diskutierten mit dem Fraktionsvorsitzenden und der örtlichen Abgeordneten.
Im WTZ-Turm erzählte Thomas Villinger (l.) die Geschichte der Heilbronner Startup-Szene. Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz (Mitte) und MdL Susanne Bay diskutierten Bedingungen für eine erfolgreiche Gründer*innenszene auch mit Benedikt Buchta von der Stadtsiedlung (2.v.r.), Peter Schweiker, IHK (r.) und Unternehmer Christian Stein (2.v.l.).
Organisation:

Gudula Achterberg, Landtagsabgeordnete B90/Die Grünen aus Heilbronn

7 folgen diesem Profil