Für Solidarität in der Pandemie – gegen Egoismus, Rücksichtslosigkeit und Querdenker

- Sensibler Umgang mit Menschen, die Bedenken gegen die Impfung haben; aber klare Kante gegen rechte Hetze und Gewalt - diese Stimmung prägte die Kundgebung auf dem Kiliansplatz am 12.2.22
- hochgeladen von MLPD Kreisverband Heilbronn
Am Samstag, 12.2. kamen erneut über 500 Menschen auf den Kiliansplatz, um klare Kante zu zeigen gegen Querdenker, „Reichsbürger“ und faschistische Drahtzieher der so genannten „Spaziergänge“.
Die von Roland Schweizer / HHN organisierte Kundgebung verband das Gedenken an die Opfer der Pandemie mit Aufklärung über die Notwendigkeit des Impfens, gegen Verschwörungsmythen und einer Auseinandersetzung mit dem Begriff „Freiheit“. Im Sprachgebrauch der Querdenker wird „Freiheit“ verbogen zu Egoismus und Rücksichtslosigkeit. „The bänd“ unterstützte den antifaschistische Charakter der Kundgebung u.a. durch den Song „Sag Nein“ von Konstantin Wecker. Mehrere Redner, darunter auch Hanne Binder / ver.di BW, gingen auf das Engagement der KollegInnen in der Pflege und den sozialen Zusammenhalt ein, der prägend ist für die große Mehrheit der Bevölkerung.
Teilnehmer der Heilbronner Montagsdemo und der MLPD Heilbronn unterstützten die Aktion mit ihrer Plakatkette für Gesundheitsschutz und für die Verteidigung demokratischer Rechte. Viel Unterstützung bekommt insbesondere die Forderung nach Freigabe der Patente. Die Impfstoffe sollten der ganzen Menschheit zur Verfügung gestellt werden, statt für Milliarden-Gewinne der Pharmakonzerne zu sorgen.




Kommentare