Kinderarmut in Heilbronn

Melanie Rüth informierte beim SPD-Ortsverein Heilbronn über Kinderarmut in der Stadt.
2Bilder
  • Melanie Rüth informierte beim SPD-Ortsverein Heilbronn über Kinderarmut in der Stadt.
  • hochgeladen von SPD Ortsverein Heilbronn

Eine große Teilnehmerzahl, darunter Jugendgemeinderäte, kam zur Veranstaltung des SPD-Ortsvereins Heilbronn zum Thema Kinderarmut. Melanie Rüth hatte Erkenntnisse unter anderem der Bertelsmann-Stiftung ausgewertet. Demnach leben 21,1 Prozent aller Kinder in Deutschland dauerhaft oder wiederkehrend in Armut. Nach Mannheim (22 %), Pforzheim (21,1 %) und Freiburg (15,6 %) steht die Stadt Heilbronn mit 14,1 % in Baden-Württemberg auf Platz 4 der Armutstabelle. Rüth: „Die Situation hat sich hier in den letzten Jahren verschlechtert.“ Betroffen sind besonders Kinder von Alleinerziehenden und geringer qualifizierten Eltern, aus Groß- und Migrationsfamilien. Rüth: „Kinderarmut resultiert aus Elternarmut.“ Kostenlose Bildung, höhere Hartz IV-Sätze für Kinder und Jugendliche und eine neue Berechnung des Existenzminimums sieht sie als Lösungsansätze. Martina Grön vom Kinderschutzbund Heilbronn betonte: „Armut schließt aus.“ Dabei hätten oft „kleine Dinge“ positive Wirkung: „Soziale Kontakte sind für arme Familien wichtig.“ Das gemeinsame Schulessen beispielsweise müsse zur Vermeidung von Ausgrenzung auch Armutskindern möglich gemacht werden. Der SPD-Ortsverein will solche Themen verstärkt aufgreifen und „vor Ort die Stimme der Benachteiligten sein“, betonte Vorsitzende Heidrun Landwehr. spd

Melanie Rüth informierte beim SPD-Ortsverein Heilbronn über Kinderarmut in der Stadt.
Die Heilbronner SPD-Ortsvereinsvorsitzende Heidrun Landwehr kündigte Aktivitäten zur Kinderarmuts-Thematik an. Auch Jugendgemeinderäte diskutierten mit.
Autor:

SPD Ortsverein Heilbronn aus Heilbronn

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.