Landesausschuss im Zeichen der Wahl des Kommissionspräsidenten

Lea Riexinger, Leonhard Reinwald, Simon Müller, Niklas Anner und Leif Alter auf der Landesversammlung der Jungen Europäischen Föderalisten
3Bilder
  • Lea Riexinger, Leonhard Reinwald, Simon Müller, Niklas Anner und Leif Alter auf der Landesversammlung der Jungen Europäischen Föderalisten
  • hochgeladen von EUROPA-UNION Heilbronn e.V.

Der diesjährige Landesausschuss der Europa-Union fand erstmals zusammen mit der Landesversammlung der Jungen Europäischen Föderalisten statt und dies in Backnang. Seitens der Europa-Union waren Bettina & Heinrich Kümmerle sowie Dr. Vassilios Vadokas beim Landesausschuss vertreten. Lea Riexinger, Leonhard Reinwald, Simon Müller, Niklas Anner und Leif Alter vertraten die Europäischen Föderalisten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn bei der Landesversammlung der Jungen Europäischen Föderalisten.

Der Landesausschuss in Backnang stand dabei voll und ganz im Zeichen der am kommenden Dienstag beabsichtigten Wahl des nächsten Kommissionspräsidenten. Die heftige, kurze und kontroverse Diskussion der Delegierten, Vorstandsmitglieder und Kreisvorsitzenden fokussierte sich dabei auf die Legitimität von Spitzenkandidaten, die Notwendigkeit von transnationalen Listen bei den Wahlen zum Europäischen Parlament und den katastrophalen Eindruck, den die gesamte Situation seit den letzten Wahlen auf die Unionsbürger macht. „Inzwischen geht es immer mehr um die Glaubwürdigkeit des Europäischen Parlaments insgesamt“, so der Heilbronner Kreisvorsitzende Heinrich Kümmerle. „Und darum, ob wir Unionsbürger oder eher die Staats- und Regierungschefs in Europa den Ton angeben.“

Lea Riexinger, Leonhard Reinwald, Simon Müller, Niklas Anner und Leif Alter auf der Landesversammlung der Jungen Europäischen Föderalisten
Landesausschuss der Europa-Union u.a. mit Evelyne Gebhardt MdEP, Bettina Kümmerle und Dr. Vassilios Vadokas
Festakt for dem Rathaus in Backnang