200 Selbsthilfegruppen in der Region

Referent Ulrich Greiner führte durch dieses interessante Thema.
200 Chancen für mehr Lebensqualität bei chronischer Erkrankung, Behinderung, Sucht oder sozialen Problemen!

Wie wirkt Selbsthilfe und welche Hilfsangebote gibt es konkret?
Die Aufgaben des Selbsthilfebüros bei der Gründung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen. Hilfe zur Selbsthilfe. Betroffene sprechen aus ihren Erfahrungen und wie sie über ihre schweren Zeiten hinweg gekommen sind und geben diese an andere Gruppenmitglieder weiter. Diese fühlen sich nicht mehr allein und hilflos, bekommen dadurch Kraft, Mut und Hoffnung.
Von Sucht-Krankheiten bis zu chronischen Erkrankungen, von Demenz bis AA (Anonyme Alkoholiker) existieren viele weitere Selbsthilfegruppen. Diese sind kostenlos. Aufgrund der angeregten Diskussion, zu der sich Herr Greiner noch bereit erklärte, wurde die vorgesehene Zeit erheblich überschritten. Herr Greiner stand im Anschluss für Fragen zur Verfügung.

Eingestellt von: Hartmut Dolch

Organisation:

Sozialverband VdK Ortsverband Heilbronn aus Heilbronn

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...