Ein gelungener Abend

Am Freitag, 22. Januar feierten Schüler der Johann-Jakob-Widmann-Schule ein europäisches Neujahrsfest. Organisiert wurde die Veranstaltung von Schülern und Lehrern der Schule im Rahmen des von der EU-Kommission geförderten Erasmus+ Projekts.
Gemäß dem Projekttitel „EUvelopment – modern media crossing borders“ stand im Mittelpunkt der Veranstaltung die Überwindung von kulturellen Grenzen und der Austausch zwischen den Kulturen: Schüler der Schulart Vorqualifizierung Arbeit und Beruf ohne Deutschkenntnisse (VABO) und Teilnehmer des Erasmus+ Projekts stellten sich gegenseitig „ihre" Neujahrsbräuche vor. Bereichert wurde die Aktion durch zahlreiche internationale Köstlichkeiten – wie beispielsweise griechisches Basilliusbrot. Dem Brauch nach wird derjenige, der eine eingebackene Münze in dem Brot findet, ein Jahr voller Glück erleben.

Eingestellt von: Kristina Salfeld

Organisation:

Johann-Jakob-Widmann Schule JJWS aus Heilbronn

4 folgen diesem Profil

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...