Leben spenden macht Schule - die DKMS an der ASS

Sonja Gruosso erklärt einer potentiellen Spenderin den Ablauf der Typisierung.
4Bilder

Zusehen zu müssen, wie ein Familienmitglied oder ein guter Freund gegen eine lebensbedrohliche Krankheit kämpft, ist unfassbar schwer – wenn dieser Kampf dann auch noch verloren wird, bricht es einem das Herz. So erging es auch Lydia Knaus, Orschina Aho und Stella Centonze der Andreas-Schneider-Schule. Aus dieser Trauer heraus schöpften sie die Motivation, anderen dieses Leid zu ersparen. Mit ihrer Klasse 2BK1X und Sabrina Both, SMV, organisierten sie eine Typisierungsaktion der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei). Vorab besuchten die Schülerinnen zusammen mit einem Spender der DKMS die einzelnen Klassen. Sie informierten sowohl über die Krankheit Blutkrebs als auch über die verschiedenen Arten der Stammzellenspende und den Ablauf der Registrierung. Am Dienstag, 21. Juni, und Mittwoch, 22. Juni, fand dann die Typisierungsaktion statt. Zunächst bestand die Möglichkeit sich mit Hilfe eines Infofilms der DKMS über alles Wissenswerte zu informieren. Im Anschluss daran erfolgte die Typisierung. Als Dank erhielt jeder Spender ein Stück Kuchen. Zudem wurde auch ein Kuchenverkauf veranstaltet um zusätzliche Geldspenden an die DKMS übergeben zu können. Es konnten über 650 Personen registriert werden und mit ein wenig Glück bekommt so ein Erkrankter die Chance auf ein zweites Leben. Bo
Eingestellt von: Dieter Arweiler

Sonja Gruosso erklärt einer potentiellen Spenderin den Ablauf der Typisierung.
Die Initiatorinnen der Typisierungsaktion Lydia Knaus, Orschina Aho und Stella Centonze (v.l.n.r.).
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2BK1X, die die Aktion organisiert haben.
Interessierte Schülerinnen und Schüler schauen sich den Informationsfilm der DKMS an.
Organisation:

Andreas-Schneider-Schule ASS aus Heilbronn

2 folgen diesem Profil

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...