(Neue) Insuline und Sensoren in der Diabetestherapie

Großes Interesse bewiesen die 56 Teilnehmer, die sich zum Vortrag von Axel Möller, Internist und Diabetologe, bei der Diabetiker-Vereinigung Heilbronn eingefunden hatten. Bei den Insulinen geht der Trend eindeutig zu den künstlich erzeugten Analoginsulinen. Sie ahmen die Funktion der Bauchspeicheldrüse besser als Humaninsuline nach. Aber noch immer warten die Diabetiker auf ein Turboinsulin, das mit seiner Wirkkraft nach 5 Minuten einsetzt und nach zwei Stunden wieder verschwunden ist. So muss auch bei Fiasp, dem bisher schnellsten Insulin, teilweise an einen Spritzessabstand gedacht werden, um zu hohe Blutzuckeranstiege nach dem Essen zu vermeiden. Als langsam wirkende Analoginsuline sind derzeit Toujeo und Tresiba zu nennen, welche eine gleichmäßige Basalversorgung gewährleisten, ohne zu Unterzuckerungen zu führen. Sensoren helfen zunehmend, das lästige Piksen zu vermeiden und stellen den aktuellen Blutzucker- oder besser gesagt, Glukosezuckerwert dar. Sie tragen durch das Sichtbarmachen der Verläufe und rechtzeitige Warnungen dazu bei, unnötige Anstiege oder gefährliche Abstürze zu vermeiden. Auch Krankenkassen haben erkannt, dass dies zu mehr Lebensqualität führt, wenn es auch nicht die ständige Beschäftigung mit „seinem Diabetes“ ersetzt. ES

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...