Berroth Württembergische Meisterin

Paula Berroth (links) und Amelie Pfeil (rechts). Zwei erfolgreiche Nachwuchsturnerinnen der Turnschule Heilbronn/TG Böckingen.
2Bilder
  • Paula Berroth (links) und Amelie Pfeil (rechts). Zwei erfolgreiche Nachwuchsturnerinnen der Turnschule Heilbronn/TG Böckingen.
  • hochgeladen von Turngemeinde Böckingen 1890 e. V.

Bei den württembergischen Nachwuchsmeisterschaften in Esslingen-Berkheim errangen die beiden jungen Turnerinnen der Turngemeinde Böckingen, Paula Berroth und Amelie Pfeil, die Plätze eins und vier. So wurde einmal mehr die gute Arbeit der Trainerin, Annett Wiedemann, bestätigt.
Paula Berroth startete am Zittergerät Balken mit einer fehlerlosen Übung. Gefolgt von den Geräten Boden, Sprung und Barren, an denen sie jeweils in Ihrer Altersklasse die Tageshöchstnoten an diesen Geräten erturnte. Die 8 jährige Nachwuchsturnerin der Turnschule Heilbronn/TG Böckingen meisterte einen grandiosen und souveränen Wettkampf und wurde am Ende mit dem württembergischen Meistertitel belohnt! Nicht ganz optimal lief es für ihre Kameradin, Amelie Pfeil, in der Altersklasse 10. Gleich an Ihrem Startgerät, dem Sprung, konnte Sie ihre zuletzt hervorragenden Leistungen nicht abrufen.
Durch einen Sturz am Balken hatte Amelie Pfeil leider keine Chance mehr auf einen Podestplatz. Am Boden erzielte sie jedoch mit Ihrer ausdrucksvollen Übung die höchste Wertung in ihrer Altersklasse. So erturnte sich Amelie Pfeil noch einen hervorragenden vierten Platz im württembergischen Vergleich. Ein Dank geht an die Wertungsrichterin Rebecca Pfeilsticker.

Paula Berroth (links) und Amelie Pfeil (rechts). Zwei erfolgreiche Nachwuchsturnerinnen der Turnschule Heilbronn/TG Böckingen.
Paula Berroth von der TG Böckingen wurde württembergische Nachwuchsmeisterin im Gerätturnen

Mehr zum Thema Heilbronn

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall

Pfühlpark Heilbronn
Es gibt neue Parkbänke

Parkbänke gehören in jeden Park - sie bieten uns eine bequeme Möglichkeit uns auszuruhen und die Natur zu genießen. Sie sind ideal um Gespräche zu führen, ein Buch zu lesen, ein kleines Sonnenbad zu nehmen oder einfach die Umgebung zu beobachten. Im letzten Jahr waren die Parkbänke in einem sehr schlechten Zustand, so dass ich mich nicht auf die Parkbänke setzen wollte. Gestern war ich wieder im Pfühlpark unterwegs und siehe da es tut sich was. Im vorderen Bereich unterhalb des Rosengartens...