Gaffenberglauf 2020 - Dein persönlicher Spendenlauf!

Foto: Grafik: Selma Olbort
2Bilder

In diesem Jahr ist durch die Corona-Pandemie vieles anders, auch Euer Gaffenberglauf. Um Eure Gesundheit zu schützen wird er dieses Jahr in anderer Form stattfinden. Nach langem Warten und einem konstruktiven Dialog mit der Stadt Heilbronn sind wir froh, dass wir eine Alternative anbieten können. Damit man in dieses Jahr nicht komplett auf den Lauf verzichten muss haben wir uns folgende Lösung überlegt: Am 25.07.2020 können auf dem Gaffenberg von 11 bis 15 Uhr Startnummern und Urkunden gegen Spende erworben werden. Die bekannte Gaffenberglauf-Strecke wird für Euch ab dem 26. Juli für zwei Wochen markiert. Somit kann jeder individuell und mit genug Abstand seinen ganz persönlichen Gaffenberglauf 2020 absolvieren. Jeder Läufer kann uns, wenn er wünscht, seine Laufzeit per Mail melden und wir stellen diese dann ab dem 12. August online: 2020@gaffenberglauf.de

Auch freuen wir uns darüber, falls Ihr Euren Lauf in den Sozialen Medien dokumentiert, wenn Ihr den #Gaffenberglauf aufnehmt! 2020 muss niemand auf den Gaffenberglauf verzichten. Und die Kinder des Gaffenbergs profitieren auch dieses Jahr von den Spenden der Sportler. Wer am 25. Juli keine Zeit hat aber dennoch spenden und teilnehmen möchte findet hier die Kontoinformationen des Gaffenbergs: http://www.gaffenberg.de/index.php/den-gaffenberg-...

Foto: Grafik: Selma Olbort
Werbebanner auf dem Gaffenberg. Infos können über einen QR-Link abgerufen werden!
Organisation:

Boarderschwaben e.V. aus Heilbronn

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Mehr zum Thema Heilbronn

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall

Pfühlpark Heilbronn
Es gibt neue Parkbänke

Parkbänke gehören in jeden Park - sie bieten uns eine bequeme Möglichkeit uns auszuruhen und die Natur zu genießen. Sie sind ideal um Gespräche zu führen, ein Buch zu lesen, ein kleines Sonnenbad zu nehmen oder einfach die Umgebung zu beobachten. Im letzten Jahr waren die Parkbänke in einem sehr schlechten Zustand, so dass ich mich nicht auf die Parkbänke setzen wollte. Gestern war ich wieder im Pfühlpark unterwegs und siehe da es tut sich was. Im vorderen Bereich unterhalb des Rosengartens...