Gaffenberglauf 2020 – Ein ganz persönlicher Lauf.

Alle Informationen sowie die GPS getrackten Strecken hatte das Orgateam als QR Code auf dem Gaffenberglaufbanner angebracht.
  • Alle Informationen sowie die GPS getrackten Strecken hatte das Orgateam als QR Code auf dem Gaffenberglaufbanner angebracht.
  • hochgeladen von Boarderschwaben e.V.

Mit Ende der Sommerferien ziehen die Organisatoren des Gaffenberglaufs Bilanz. Martin Strietter und Lukas Hartlieb bedanken sich bei allen Unterstützer*innen und Läufer*innen, dass bei der diesjährigen „Corona“-Ausgabe dennoch eine stolze Spendensumme von 880 €uro für die Kinderfreizeiten der evangelischen Kirche in Heilbronn zusammengekommen sind. Wie in jedem Jahr startete der Gaffenberglauf am ersten Samstag der Sommerferien. Dieses Jahr mit der kleinen Änderung, dass die Läufer*innen am Tag des eigentlichen Laufs nur die Startnummer für ihren ganz persönlichen Gaffenberglauf erwerben konnten. Das Orga-Team, dass wie im Vorjahr von Tanten und Onkel der Gaffenberg Kinderfreizeiten sowie den engagierten Helfer*innen des Heilbronner Snowboardvereins Boarderschwaben e.V. unterstützt wurden, markierten nach Verkauf der Startnummern für zwei Wochen die 5 und 10 Kilometer langen Strecken des Laufs. Neben der Spendensumme, die das Ergebnis des Vorjahrs übersteigt, freuten sich die Organisatoren auch darüber, dass im Coronajahr der Sport und die Spendenaktion im Vordergrund standen und weniger die Ergebnisse und der Wettstreit. „Dieses Jahr sind wir alle gemeinsam für die Kinderfreizeiten gelaufen und nicht gegeneinander!“ freuten sich die Macher des Spendenlaufs. Wer noch spenden möchte findet Informationen unter: www.gaffenberg.de

Organisation:

Boarderschwaben e.V. aus Heilbronn

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Mehr zum Thema Heilbronn

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall

Pfühlpark Heilbronn
Es gibt neue Parkbänke

Parkbänke gehören in jeden Park - sie bieten uns eine bequeme Möglichkeit uns auszuruhen und die Natur zu genießen. Sie sind ideal um Gespräche zu führen, ein Buch zu lesen, ein kleines Sonnenbad zu nehmen oder einfach die Umgebung zu beobachten. Im letzten Jahr waren die Parkbänke in einem sehr schlechten Zustand, so dass ich mich nicht auf die Parkbänke setzen wollte. Gestern war ich wieder im Pfühlpark unterwegs und siehe da es tut sich was. Im vorderen Bereich unterhalb des Rosengartens...