Geführte Rennradausfahrt der RSG-HN am 15.08.

2Bilder

Um 10:00 Uhr war wieder Treffpunkt am Bollwerksturm. Alle Teilnehmer reihten sich in ihren Gruppen ein. In Gruppe 2 nahmen 14 Teilnehmer die Runde ins Tal der Murr unter die Räder. Die Strecke führte zunächst über Neckarwestheim, Großbottwar und Oberstenfeld nach Gronau und Kurzach. Am Gipfel der Steigung gings rechts ab auf eine kleine verkehrsarme Straße durch den Wald nach Schiffrain. Dort am Dorfbrunnen ein kurzer Fotostopp bevor es rasant hinunter ging nach Oppenweiler. Entlang der Murr führte der Weg weiter nach Sulzbach. Im Lautertal fuhr die Gruppe bis hoch Abzweigung Richtung Stocksberg, in der Nähe der Klinik Löwenstein. Über Etzleswenden, Schmidthausen und Beilstein war Auenstein schnell erreicht, von wo es über Wüstenhausen und Flein zurück zum Startpunkt am Bollwerksturm in Heilbronn ging. Am Ende standen 95 km und gut 900 hm auf dem Tacho.

Autor:

RSG Heilbronn e.V. aus Heilbronn

Sinsheimerstraße 59, 74080 Heilbronn
Vorstand@rsg-heilbronn.de
Webseite von RSG Heilbronn e.V.

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.