Anrudern
Start in die neue Rudersaison - Heilbronner RG Schwaben

Vorbereitet zur Bootstaufe | Foto: Heilbronner RG Schwaben
  • Vorbereitet zur Bootstaufe
  • Foto: Heilbronner RG Schwaben
  • hochgeladen von Ruderschwaben

Bei sonnigem, aber sehr kühlem Wetter, bedingt durch einen unangenehmen Nordostwind fanden sich 50 Mitglieder und Freunde des Rudersports zum Saisonauftakt ein. Mit Frau Bürgermeisterin Christner und der Leiterin Schul-, Sport- und Kulturamtes war die Stadt Heilbronn prominent vertreten. Herbert Tabler vertrat den Stadtverband für Sport und der Sportkreis war durch Markus Herzberg, zuständig für den Bereich Schule und Sport und durch Ferdi Filiz vertreten. Von unseren Ehrenmitgliedern durften der Vorsitzende Michael Tochtermann und Jochen Ungerer begrüßen.
Auszeichnen mit dem Fahrtenabzeichen des Deutschen Ruderverbandes für das Jahr 2024 konnte Bernhard Münzing Ingrid und Walter Gläßer und Luis Schneider.
Bodo Matigewski hat 13 Ruderinnen und Ruderer auf die jetzt beginnende Regattasaison vorbereitet: Magdalena Pajk, Erik Keller, Niklas Kontusch, Lukas Reiter, Robert Krenz, Jonas Kirchhoff, Luis Schneider, Marlo Müller, Tilo Müller, Matthias Dennig, Samuel Zimnik, Mona Brückmann und Felix Nack, für den bereits die Deutsche Kleinbootmeisterschaft  im Leichten Einer ansteht.

Luis Schneider taufte den neu erworbenen Einer auf den Namen „Aquila“, aus dem Lateinischen für „Adler“.

Mit dem Startkommando „Achtung, Los“ schickte Bernhard Münzing die Ruderer anschließend aufs Wasser.