Das Musical handelt von Verwaltungsrat Müller, der in der bunten Zirkuswelt eine Gefahr für seine Stadt sieht. Die Zirkusfamilie fragt sich: „Wo Lachen schweigt und nichts als Stille bleibt, da ist kein Raum zum Leben. Wo ist unser Platz in dieser Welt, wo Fantasie verboten wird.“ Die Bürger demonstrieren: „Bist du dafür, dass der Zirkus bleibt? Jaaaa!“ So finden Zauberer, Artisten, Clowns, Gewichtheber und der Zirkusdirektor ein neues Zuhause.
Die VKL-Theatergruppe unter der Leitung von Elisabeth Rautenberg ist an der Grünewaldschule eine tolle Möglichkeit, integrative Sprachförderung zu leben. Der inklusive Schulchor unter der Leitung von Petra Mathes und Elli Schmitt (Germania Böckingen) fördert das soziale Miteinander der Grünewald- und Neckartalschule. Die Zirkuspädagogen Andrea Würth und Lutz Ehmann zeigen, dass sich für jedes Kind ein passender Platz beim Pyramidenbau findet. Im gemeinsamen Projekt wurden viele Fähigkeiten wie z.B. Sprach-, Sozial- und Persönlichkeitskompetenz erweitert.