Frühlingsaktion der BUGA-Freunde in Horkheim

Der Freundeskreis Bundesgartenschau im Stadtteil Horkheim hat jetzt gemeinsam mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern seine Frühjahrs-Aktion durchgeführt. Auf Initiative von Reinhold Schmidt wurden die Blumenbeete gehackt, gepflegt und gegossen. Angrenzer stellen das Wasser für die ganze Saison als Spende zur Verfügung. Die örtliche Gärtnerei Leiensetter und die Baumschule Kotte unterstützen und geben fachliche Ratschläge. Die im letzten Herbst gepflanzten Blumenzwiebeln zeigen jetzt ihr prächtiges Kleid, Narzissen und Tulpen verschönern einige Bereiche im Stadtteil und hauchen Frühlingsgefühle ein. Immer wieder kommen interessierte Bürger dazu und wollen sich für ihr Wohnumfeld gärtnerisch engagieren. So entstand inzwischen schon ein kleines Netzwerk und Annette Rueff hat bereits einen Pflege-und Gießplan bis zum Ende der Bundesgartenschau aufgestellt. Reinhold Schmidt hat allen Akteuren für ihr Mitmachen herzlich gedankt und festgestellt: „Wer bereit ist, sich für sein Lebensumfeld im positiven Sinne zu engagieren, identifiziert sich mit seinem Wohnort und schafft somit auch ein Stück Heimat.“ Der BUGA-Freundeskreis lädt während der BUGA in den Garten der Heilbronner ein, wo auf dem BUGA-Gelände unterschiedlichste Heilbronner Geschichten erzählt werden.

Organisation:

Freundeskreis der Bundesgartenschau Heilbronn 2019 e.V. aus Heilbronn

6 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Frühling

Natur
Foto: Heidrun Rosenberger
13 Bilder

DIE ERSTEN SCHMETTERLINGE
und die Frühjahrsblüher

Nach der eiskalten Nacht bescherte uns der Tag Sonnenschein mit ca. 12 Grad.  Die gerade aufblühenden Weidenkätzchen und der Duft-Schneeball sind jetzt die Attraktion für die ersten Falter des Jahres.  Auch ich konnte zwei Exemplare bewundern.  Der Admiral, der eigentliche ein Wanderfalter ist, hat in den letzten Jahren, aufgrund der Klimaerwärmung, insbesondere bei uns immer häufiger als Falter überwintert. Die gerade üppige Pracht der Frühjahrsblüher ist ebenso eine Augenweide, an der man...

Natur
Foto: ED
6 Bilder

Gartenglück
Meine "Mary Rose" ist heute aufgeblüht

So früh hat sie noch nie geblüht. Es ist eine englische Austin-Rose. Sie hat einen besonderen Duft. Man könnte sagen nach Myrre. Ganz würzig. Außerdem ist sie zweimal blühend. Nach der ersten Blüte schneide ich die abgeblühten zurück und sie startet nach einer kleinen Pause erneut. So hab ich meine Freude an ihr bis September / Oktober.