Am 25. Oktober 2018 haben sich fast 70 Zuhörer bei der Gemeinschaftsveranstaltung der technisch-wissenschaftlichen Vereine VDI, VDE, REFA, DVS, DGQ und der Hochschule Heilbronn zu einem Blick in die Zukunft eingefunden. Werner Thurner, Insider im weltweiten LKW-Geschäft und lange Jahre in Führungsposition bei Daimler Trucks, konnte mit harten Fakten und einer unterhaltsamen Rhetorik punkten. Dass Vorhersagen in die Zukunft schwierig sind, konnten die Zuschauer gut nachvollziehen.
Entschieden sprach sich Thurner gegen die Verteufelung des LKW-Diesels aus, der noch immer mit hoher Sauberkeit sowie höherer Effizienz als andere Antriebe überzeugen kann. Zwar gibt es im Kurzstreckenverkehr bereits Elektroalternativen, aber im Langstreckenverkehr sind diese noch nicht wirtschaftlich.
Die Automatisierung auf der anderen Seite hilft Energie zu sparen und Kosten für den Fuhrpark zu senken. Auch hier geizte der Referent nicht mit Beispielen.
Dass sich das Publikum angesprochen fühlte, konnte man an der anschließenden engagierten Diskussion erkennen.