Susanne Hennings las in einer Geschichte vom kleinen Seestern, den Noah vergessen hatte, auf die Arche mitzunehmen, wie es zur Freundschaft des Seesterns mit dem Maultier kam, das die schwangere Maria getragen hatte. Dass Träume wahr werden, wenn man fest an sie glaubt, zeigte Gertrud Bornemann mit der Weihnachtsgeschichte „Vanessa‘s Traum“.
Die Jungphilharmoniker sangen anschließend zwei Stücke aus „Sister act“ sowie „Conquest of paradise“ aus „1492“. In der Geschichte „Der Traumladen“, gelesen von Anne Dietrich, brachte Gott zum Ausdruck, dass er den Menschen alle Wünsche erfüllen kann, allerdings nur in Form von Samen, nicht von Früchten. Viel Beifall erntete Carola Eber am Flügel für das Sylvesterlied von Robert Schumann.
Ein humorvoller kabarettistischer Jahresrückblick von Christian Holl und das gemeinsame Lied „O du fröhliche“ beschlossen die Veranstaltung. Die Spenden der Philharmoniker erbrachten 690 Euro für das Kinderdorf Marienpflege in Ellwangen.
Eingestellt von: Katja Liebenow