Aber Sammy hat die Ohren gespitzt. Nicht dass doch noch jemand von hinten sich anschleicht.
Recht hat er ... er geht jeder Konfrontation aus dem Weg! Wahrscheinlich hat er mit deinem Timmy schon schlechte Erfahrungen gemacht.
@gudu: aha, du kennst also die Bach-Geschichten nicht :-)))
Der Tag begann aufregend! und Der Bach-Catcher.
Alle meine Katzengeschichten sind hier verlinkt. Die Geschichte von Sheila war auch mal im Print.
@Anneliese: der Abstand ist gut 10-15 m, das Teleobjektiv 'zieht das Bild zusammen'.
Eine Glasscheibe ist auch dazwischen :-)
Mit Scheibe dazwischen braucht Timmy dann auch keine FFP-Maske :)
:-)))
Gestern kam die Fußpflegerin zu meiner Mutter und ich hab sie Mittags mal testhalber eine FFP2 aufsetzen lassen. Das war ein Drama: "ich ersticke, die setzt ich nicht auf, die soll wegbleiben!!!" Aber jammern, dass die einwachsenden Fußnägel so weh täten :-(
Wir haben dann darauf verzichtet, weil die Dame erst gestern im Pflegeheim negativ getestet worden war.
Das ist auch dem Alter geschuldet, Deine Mutter sieht das alles vermutlich überhaupt nicht mehr ein.
Wir tun uns langsam ja selber schwer mit all den Einschränkungen über eine sooo lange Zeit.
Meine Hoffnung lege ich auf`s Impfen und den kommenden Frühling. Er wird uns
sicherlich aufmuntern!
Haha, bestimmt fixiert er ihn so, dass Sammy sich tatsächlich nicht bewegt. Besser im Blick als im Rücken.....
@Wolfgang, die Bachgeschichten habe ich tatsächlich noch nicht gekannt. Das Video mit dem Attackieren der geschlossenen Katzenklappe habe ich auch meinem Mann gezeigt und wir mussten herzlich darüber lachen. Tut gut ... man hat ja momentan recht wenig zum Lachen.
Unser Kater tut sich da relativ leicht mit Feinden und Feindinnen. 1. Schläft er in dieser Jahreszeit fast den ganzen Tag innen und 2. geht er immer erst auf Katzenparty, wenn es draußen dunkel ist. Wir haben keine Klappe, und wenn ich ihn dann erst gegen 0 Uhr an der Haustüre rein lasse, frag nicht, was er da für einen vorwurfsvollen Miau-Ton drauf hat!!! Manchmal ist er richtig beleidigt, dass er nicht mit mir ins Bett geht. Aber später bemerke ich ihn schon ...durch sein Gewicht.
@gudu: ihr braucht eine Katzenklingel :-) Die hatte ich auch schon vor der Katzenklappe. Timmy genießt den zusätzlichen Luxus :-)
Die anderen Katzengeschichten solltet ihr auch mal lesen, da ist viel zum Schmunzeln dabei, auch Videos.
@Wolfgang, danke danke! Das ist es!!! Und da braucht man nicht mal ein Loch in die Türe zu machen, was bei uns auch nicht geht!!!
Das werde ich mir zulegen. Obwohl unser Sika richtig schlau ist: Wenn ich in der Küche nachts noch arbeite steigt er über das Dach auf den Fenstersims und kratzt an der Fensterscheibe bzw. veranstaltet dort ein solches Katzengejammere, dass ich gerne gleich an die Haustüre eile. Du musst wissen unsere Wohnanlage sind Terrassenhäuser an einem Hang, deshalb der Aufstieg übers Dach. Der hat es sogar schon fertig gebracht sich über unsere Terrasse "abzuseilen" und von dem Dach dann einen Meter bis zum Vordach der unteren Haustüre rüberzuspringen. Früher ist er in ca. 6 Metern Höhe immer auf der Giebelschräge von zwei Dachseiten herum geklettert, dass es einem schon bloß vom Hinschauen ganz übel wurde. Und im Sommer ist er immer über das an unsere Terrasse mit eingebauten Pflanzkübeln angrenzende Dach auf die ausgefahrene Markise der unter uns Wohnenden gesprungen, die auch zwei Katzen hatten. Diese Frau war oft überrascht, wenn sie von der Arbeit nach Hause kam, und sie statt von zwei Katzen von dreien an der Haustüre empfangen wurde. Das hat auch manchmal zu Spannungen geführt. Inzwischen wohnen aber andere Leute unter uns ... ohne Katzen. Da ist kein so großer Anziehungspunkt mehr vorhanden.
Oha, da werden alle Abstandsregeln eingehalten ;)