Zunächst musste ein Gemisch aus Lehm, Erde, Blumensamen und Wasser gut gemischt und durchgeknetet werden.
Daraus wurden dann tennisball-große Kugeln geformt. Die Kugel können an der Sonne getrocknet und dann beliebig lange aufbewahrt werden.
Die Kugel können dann jederzeit im eigenen Garten oder in der freien Natur - an einer blumenarmen Stelle - ausgelegt werden. Bei genügend Feuchtigkeit gedeihen daraus Blumen, an denen sich die Insekten erfreuen.
Die ÖDP möchte mit der Aktion auf die Folgen dieses Artenschwundes besonders bei Bienen und Insekten hinweisen.