Der Ausstieg aus Stuttgart 21 als intelligenter Umstieg
Ein ähnlicher Umgang mit den Fertigstellungsterminen: Jedes Mal zeigen sie sich als zweckoptimistisch. Zentrale Fragen zu Brand- und Hochwasserschutz sind offen. Die steigende Zahl von Planänderungen und und fehlende Planfeststellungen wichtiger Bauabschnitte lassen das Ausmaß der Planungsmängel ahnen. Selbst frühere engagierte Befürworter räumen ein, dass sie S21 "nicht noch einmal beginnen würden". Dennoch wird an S21 festgehalten und gebaut, als gebe es kein Zurück.
S21 ist immer noch umkehrbar. Hierfür hat eine Expertengruppe der S21-Kritiker ein feines Konzept entwickelt. Das sind seine Vorteile:
- Der Ausstieg als intelligenter Umstieg.
- Bahnhof und Park bleiben erhalten.
- Der Städtebau profitiert sofort.
- Neue Optionen für den Schienennahverkehr.
Sogar mit einer Ersparnis zwischen 6 und 8 Mrd. € gegenüber dem Weiterbau von S21!
Webseite desKonzeptes: http://www.Umstieg-21.de
Eingestellt von: Franz Wagner
0