Bildungsfahrt Landfrauen Hermuthausen-Belsenberg
Bildungsfahrt der Landfrauen Hermuthausen-Belsenberg

Landfrauen Hermuthausen-Belsenberg bei der Stadtführung mit der Handwerkerfrau Walburga | Foto: Heidi Frank

Bei durchwachsenem Wetter führte uns unsere Bildungsfahrt das liebliche Taubertal entlang nach Creglingen um uns den Riemenschneideraltar in der Herrgottskirche anzuschauen.Es ist eine kleine Kirche mit einem Meisterwerk von Tilmann Riemenschneider.Anschließend hatten wir eine Führung im Fingerhutmuseum.Gleichzeitig wird dort unser Abzeichen des deutschen Landfrauenverbandes,die Biene,in hochwertiger Handarbeit hergestellt.Seit 1953 wird unser Logo im Familienbetrieb gefertigt.So erfuhren wir von Frau Greif die 42 Arbeitsgänge zur Herstellung der Biene.Sie arbeitet heute noch mit den selbstgefertigten Werkzeugen ihres Opas.Alle waren sehr erstaunt wie aufwendig die Herstellung auch noch heute ist,da man sie nicht maschinell herstellen kann.Entlang im schönen Seitental der Tauber ging es Richtung Rothenburg,wo wir eine enspannte Zeit im Lotos-Garten verbrachten,bevor wir am Nachmittag eine Stadtführung mit der Handwerkerfrau Walburga erleben durften.Wir ließen uns auf eine Zeitreise um 1500 ein und erfuhren viel über die Bräuche,Regeln und Strafen von damals.Sie führte uns unterhaltsam durch die Gassen bis in ihr Zuhause um 1270.Mit vielen Eindrücken und gut gelaunt traten wir die Heimreise übers Hohenloher Land an.Gäste sind bei uns jederzeit herzlich willkommen,nähere Infos gibts bei Heidi Frank 07940-2393

Autor:

Landfrauen Hermuthausen/Belsenberg aus Ingelfingen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.