Was passiert mit dem verlorenen Handschuh vom alten Mann?

Die älteren Mädchen wechselten sich ab beim Vorlesen und die anderen Kinder lauschten aufmerksam.
10Bilder

Das durften Familien mit Kindern am Sonntagnachmittag im Schlosspark von Kupferzell erfahren. Um 14 Uhr trafen sich die Familien mit den Organisatoren der Familiengruppe im Alten Rathaus in Feßbach, wo die Familienwartin Christina Hansel nähere Instruktionen gab, bevor es Richtung Schlosspark ging.

Zwei erwachsene Wanderinnen der Ortsgruppe Kupferzell schlossen sich der Gruppe an.

Immer wieder war der grüne Handschuh mit rotem Pelz Wegweiser für die Kinder. An jeder Haltestation, gekennzeichnet durch ein Foto dieses Handschuhs, erfuhren die Kinder, welche Tiere Schutz vor der Kälte in dem großen Handschuh fanden: Zuerst war es ein Hase, dann ein Fuchs, später ein Wildschwein und ganz am Schluss rückten alle friedlich zusammen für einen großen Bär und wärmten sich gemeinsam. Die Kids durften durch  Vorlesen des Wintermärchens und durch verschiedene Spiele, wie Tast-oder auch Bewegungsspiele lernen, von was sich die Tiere ernähren oder welche sonstige Angewohnheiten sie haben. Am Schluss findet der Hund des alten Mannes den Handschuh wieder, und die Tiere flüchten in den Wald.
Abschließend durften sich Eltern und Kids bei Tee und Keksen im Alten Rathaus wieder aufwärmen, und die Kinder bastelten zum Mitnehmen ein Bild aus den  vorbereitet gestempelten Waldtieren.

Autor:

Schwäbischer Albverein e.V., Ortsgruppe Kupferzell aus Kupferzell

c/o Schriftführerin Gudrun Schickert, Bruno-Lambert-Straße 24, 74653 Künzelsau
+49 7940 983988
albverein-og-kupferzell@web.de
Webseite von Schwäbischer Albverein e.V., Ortsgruppe Kupferzell

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.