08.02.2025 - 20:00
Der Mond
Der Mond von heute Abend bei ca. 85% Belichtung und einer Erdentfernung von ca. 380.000km. Die Fotos entstanden mit dem Smartphone an einem Teleskop mit einer Brennweite von 1200mm. 🔭 In den Detalbildern ist u. a. der große kreisrunde Krater Plato und Copernicus, der längliche Krater Schiller und das Juragebirge zu sehen, welches in diesem beleuchtungsstand des Mondes auch "goldener Henkel" genannt wird.
Eisig
Der Winter hält Einzug
Bei eisigen Temperaturen bilden sich einmalige Eiskristalle an den Pflanzen ❄️ Im Hintergrund der Sonnenuntergang 🌄
Blaue Stunde
Mond und Venus
Mond und Venus zur blauen Stunde am Abend des 1. Februar 2025 🌙 Der Mond hatte eine Entfernung von 367.500 km und Venus ca. 75 Mio. km 🔭
Obst- und Gartenbauverein Kocher / Jagst
25 neue zertifizierte Obst- und Gartenfachwarte
Ende Oktober legten 25 Teilnehmer des Fachwartkurses ihre schriftliche und mündliche Prüfung ab und erhielten bei der Abschlussfeier ihre Urkunde zum LOGL-geprüften Obst- und Gartenfachwart. Die Urkunde wurde von der Kursleiterin Sandra Haag, dem Amtsleiter des Landwirtschaftsamtes Dr. Thomas Winter und der Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins Kocher-Jagst Marlene Schönbein überreicht. Die Fortbildung begann im Herbst 2023 und umfasste 100 Stunden theoretischen und praktischen...
Familienaktion
Besuch der Sternwarte für Familien mit Kindern ab 5 Jahren (Bericht)
Am 23.11.24, abends, versammelten sich alle angemeldeten sterninteressierten Familien mit Kindern ab 5 Jahren zu dieser ausgebuchten Aktion in Schwäbisch Hall um die Sternwarte und die Sterne kennenzulernen. Nach Wissenswertem über die verschiedenen Planeten, die Funktionen der Sternwarte, deren Entstehung und der Sternsuche durften die kleinen und großen Besucher noch einer tollen Planeten-Gute-Nacht-Geschichte folgen. Bei manchen zeigte dieses Programm Wirkung, indem Einiges hängenblieb....
Familienaktion
Bericht: Kennt ihr schon den Kürbiskönig und die Rübengeister?
Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich 4 Familien mit ihren Kindern in Feßbach im Alten Rathaus, um gemeinsam Kürbisse und Rüben zu schnitzen. Während des traditionellen Schnitzens kamen wieder großartige Kürbisgesichtskreationen heraus. Besonders die Zähne waren diesmal das große Thema bei den Schnitzenden. So probierten die Kinder gerade auch bei den Rüben verschiedene kreative Ideen aus. Bei dem anschließenden abwechslungsreichen und kurzweiligen Familienprogramm rund um das Thema...
Familienaktion
Igelhausaktion am 20.10.2024 (Bericht)
Am Sonntag, 20.10.2024 versammelten sich angemeldete, interessierte Familien in der Scheune der Familie Gundel in Belzhag um gemeinsam ein Igelhaus zu bauen. Kaum waren die Familien anwesend, ging es schon los mit dem Verteilen der Bausätze und der Begrüßung durch die Familiengruppenleitung Christina Hansel und Mitglied Gudrun Schickert. Da die Bausätze schon vorgebohrt waren und die Anleitung sehr gut verständlich war, konnten die Eltern gemeinsam mit den Kindern die Häuser aufbauen und...
Albverein Kupferzell
Jubiläumsfeier 125 Jahre Ortsgruppe Kupferzell
Sonntag 21.07.2024 von 11:30 Uhr bis 17:00 Uhr , Altes Rathaus Kupferzell-Feßbach Mittagessen: Fleischkäse mit Kartoffelsalat, Saure Kutteln, Fleischkäseweck, Salatteller Nachmittag: Kaffee und Kuchen Preise für Essen und Getränke vor Ort. Programm: Chi Gong, Spiele, Infos; 13:00 Uhr Wanderung Alle Mitglieder, Wanderer, Familien mit Kindern und Freunde unseres Vereins sind herzlich eingeladen mit uns dieses stolze Jubiläum zu feiern. Der Eintritt ist frei. Informationen: Christina Hansel,...
Albverein Kupferzell
Harry Potter-Wanderung (Familienaktion)
Viel Freude hatten die Teilnehmer der Harry-Potter-Wanderung in der Dämmerung am Sonntag, 16.6.2024. 22 mutige Zauberschüler machten sich in der magischen Welt von Harry Potter im Schlosswald von Kupferzell auf den Weg, um tolle Abenteuer zu erleben, Rätsel zu lösen und den sagenhaften Schatz zu finden. Die Kids und ihre Familien waren mit viel Spaß dabei, was ihnen die Zauberlehrerinnen Christina Hansel und Nicole Dörr gelehrt haben. Wenn ihr auch viel Spaß und Action gemeinsam in der Gruppe...
Albverein Kupferzell
Dienstag, 11.6.2024 Feierabendwanderung am Neumühlsee (für alle Interessierten)
Haben Sie Lust, gemeinsam die Natur und Umgebung vom Neumühlsee kennenzulernen? Dann sind Sie hier richtig. Gemeinsam statt einsam wollen wir heute eine schöne Strecke erwandern, die nach Feierabend noch machbar ist. Treffpunkt: 17.30 Uhr am Bahnpark in Kupferzell zur gemeinsamen Abfahrt an den Neumühlsee Streckenlänge: 5 km, Dauer 1,5 Stunden Mitbringen: wetterangepasste Kleidung, Vesper, Getränke, Sonnenschutz Die Veranstaltung ist kostenlos. Information und Anmeldung bis zum 11.6.2024 bei...
Umweltpreis
Jetzt bewerben bei der "Umweltstiftung der BI-Westernach"
Die Umweltstiftung der BI-Westernach schreibt wieder den Wettbewerb zum Umweltpreis aus. Es werden Personen, Vereine, heimische Firmen und öffentliche Einrichtungen aus der Region Hohenlohe, Schwäbisch Hall und Crailsheim aufgerufen, sich für den Umweltpreis zu bewerben. Die „Umweltstiftung der BI-Westernach“ würdigt einmal im Jahr mit einer öffentlichen Auslobung und Preisgeldern innovative und zukunftsweisende Projekte aus Umwelt, Naturschutz und Nachhaltigkeit, sowie Umweltpädagogik. Die...
Albverein Kupferzell
Besichtigung vom Taubenhaus Künzelsau am 11.04.2024 (für alle Interessierten)
Der Albverein Kupferzell wünscht allen ein gesundes und frohes Osterfest. Möge es vor allen Dingen Freude, Entspannung und Zufriedenheit bringen. Besichtigung vom Taubenhaus Künzelsau mit anschl. Stammtisch Treffpunkt am 11.04.2024 um 14:00 Uhr am Bahnpark Kupferzell zur gemeinsamen Abfahrt nach Künzelsau Verantwortlich: Gudrun Schickert, Telefon 07940/983988 oder E-Mail albverein-og-kupferzell@gmx.de Der Stammtisch findet statt im Landgasthof Lell in Belsenberg, ca. 16 Uhr. Wir vermieten...
Turbulentes Tierreich
Nachbars Katze gut getarnt
Nachbars Katze hat in unserem Garten einen Mittagsschlaf gemacht. Das Bild entstand als sie gegähnt hat.
Familienaktion
Wichtelwanderung
Am 12.November 2023 haben 12 mutige Wanderer zusammen mit Fr. Hansel eine interessante Wanderung mit Willi Waldwichtel erlebt. Die Kinder durften Naturmaterialien sammeln, bauen und erfuhren nebenbei spielerisch etwas über das Fressverhalten von Waldtieren. Beim anschließenden Zurückwandern hatten die Kinder viel Freude in der Natur durch die herabgefallenen Blätter. Allen hat es Spaß gemacht und sie freuen sich schon auf weitere Aktionen.
Familienaktion
Engelschüler Linus auf dem Weg nach Weihnachten
Der Engelschüler Linus vergisst vor lauter Handy die Welt um sich herum. Erst als sich etwas in seinem Leben ändert, und er verschiedene Engelaufgaben und Prüfungen bestehen muss, wird er glücklich. Wird er es schaffen bis Weihnachten? Die Ortsgruppe Kupferzell im Schwäbischen Albverein e.V. bietet Familien mit Kindern diese interessante Aktion anstelle einer herkömmlichen Weihnachtsfeier an. Für alle Familien mit Kindern in unterschiedlichen Altersstufen, die sich angesprochen fühlen. Wann? Am...
Aktion für Kleinere Kinder
Wichtelwanderung (Familienaktion) am Sonntag, 12.11.2023
Kennt ihr schon Willi Wichtel, der bei uns im Kupferzeller Schlosspark wohnt? Nicht? Dann kommt mit auf eine kleine Wanderung in den Schlosspark von Kupferzell und lernt Willi und seine Freunde kennen. Nebenbei können die Kinder spielerisch ihr Wissen über die Natur und die Tiere im Wald erweitern. Wir bauen gemeinsam etwas, das die Kinder mit nach Hause nehmen dürfen. Ein Abenteuer für Kinder von 3 - 7 Jahre. Wann? Sonntag 12.11.2023 um 14.00 Uhr – ca.16.30 Uhr Wo? im Alten Rathaus in...
Familienaktion
Vom Apfel zum Saft (Familienaktion)
Am 28.10.2023 trafen sich einige Familien in Ulrichsberg bei Familie Wolf, um gemeinsam eine schöne Streuobstwiesenaktion zu erleben. Angefangen von der eigenen Ernte der Äpfel in Bio - Qualität, dem gemeinsamen Auflesen durch Klein und Groß, dem Transportieren, Häckseln, Pressen und Abfüllen bis zum Genießen des frisch gepressten Saftes. Hmm, lecker! Eine Aktion für alle Sinne. Abgerundet wurde die Aktion durch das Zusammensitzen und Essen eines gespendeten Kuchens durch Annette Wolf. Die...
Herbstrot
Blick auf Waldenburg 🌤️🍂
Sonnenstrahlen durch die Wolkendecke vor den Waldenburger Bergen in herbstlichen Farben 🌤️🍂
Herbstrot
Herbst in unserem Schlosswald
Für mich das Schönste am Herbst, das bunte Herbstlaub.