Hohenlohe - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

Margaretha Henrich vom Kippster-Team des BUND-Hohenlohe | Foto: Hanne Gloger
3 Bilder

Kippster in KÜN
BUND-Hohenlohe sorgt für weniger Kippen auf der Erde

Kippster fragt gute Vorsätze ab Seit Silvester können Raucherinnen und Raucher in Künzelsau über eine neue Frage abstimmen: die am Busbahnhof und am Kocherweg angebrachten Kippster fragen gute Vorsätze für 2025 ab: "mehr Sport" oder "weniger Fleisch"? Aktive von BUND-Hohenlohe tauschen die Fragen zur Abstimmung an den Behältern regelmäßig aus und dokumentieren das Sammelergebnis. Die Kippster kommen offenbar gut an, aber nicht alle sind bereit, ein paar Meter zu gehen, um ihre Kippe dort hinein...

  • Künzelsau
  • 20.01.25
Kurz vor Weihnachten wurden die Mistel-Sträuße von den Theaterbesuchern gerne mitgenommen - und das Infoblatt über die Mistel auch. | Foto: Hanne Gloger
3 Bilder

Misteln geschnitten
BUND-Hohenlohe hilft dabei Misteln zu bekämpfen

Misteln mysteriös Wer hat nicht schon im Asterix-Comic betrachtet, wie Miraculix Misteln mit einer goldenen Sichel von den Bäumen schneidet, um sie in seinem Zaubertrank zu verwenden. Leider ist es allerdings so, dass Misteln als Halbschmarotzer den Obstbäumen Schaden zufügen. Vor allem, wenn die Bäume bereits älter oder geschwächt sind, raubt ihnen die Mistel weitere Lebenskraft, indem sie am Wasser- und Nährstoffhaushalt der Bäume teilnimmt – schmarotzt eben. Daher hat BUND Hohenlohe das...

  • Künzelsau
  • 20.01.25
Foto: Klaus Beck
16 Bilder

Hohenloher Winterwunderland
Faszinierende Eiszeit

Beim Thema "Winterwunderland" darf die Eiswand am Künzelsauer Klebweg natürlich nicht fehlen. Aber auch die Bilder vom dicken Raureif im Künzelsauer Stadtteil Garnberg zeigen, wie schön die Natur bei uns ist. Auch im Winter. Ach ja, dann habe ich noch die schneebedeckte Magnolie, die Eis-Spinne und die Eis-glasierten Blätter dazu genommen. Mal sehen, welche Bilder in diesem Winter noch dazu kommen.

  • Künzelsau
  • 18.01.25

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Wettbachklinge | Foto: Ralf Röser
52 Bilder

**💧Wettbachklinge💧**
**✝️Nikolaifriedhof✝️**

Heute sind wir die Wettbachklinge hochgelaufen. Was für eine Wildnis. Leider haben auch eine Vandalen Teile des Geländers beschädigt😡. Zurück sind wir auf die Höhe und über den Nikolaifriedhof. Verlauf und Geologie Der Wettbach entsteht zwischen Äckern auf quartärem Löss-Sediment nördlich des Flugplatzes Schwäbisch Hall-Weckrieden neben dem südwärts laufenden Zweig eines Feldwegekreuzes zwischen Langwiesen und Streitbusch. Von Beginn an von einer Gehölzreihe begleitet, fließt er wenige Meter...

  • Hohenlohe
  • 11.01.25

Beiträge zu Natur aus