**😎Kuriose😎**
**😂Gartenbewohner😂**
Hier mal eine kleine Auswahl von unseren kuriosen Garten(mit)bewohnern, hihi😂😂😎
Aktiver Naturschutz
Neue Bäume in Kemmeten
Apfelbäumchen pflanzen ... „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“ soll Martin Luther einst gesagt haben. Und in diesem Sinne wurden die Gärtner des Unternehmens Würth aktiv, als sie kürzlich bei bestem Frühlingswetter auf ihrer Wiese in Kemmeten zehn junge Bäume in den Boden brachten – nicht nur Äpfel übrigens. Auf genau dieser Wiese hatten Andreas Zesch und seine Leute auf Anregung von BUND-Hohenlohe vor Weihnachten sehr viele...
Sonnenbad auf dem Felsen
Eidechsen genießen die Wärme
Vier Eidechsen liegen auf einem sonnenbeschienenen Felsen und wärmen sich in der Frühlingssonne.
**😍Kupfertal- schwarzer Steg😍**
**Forchtenberg**
Heute sind wir mal wieder im schönen Kupfertal in Forchtenberg unterwegs gewesen und haben den schwarzen Steg besucht😍😎💧 Über den Schwarzen Steg Der Schwarze Steg ist schon seit vielen Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Wanderlandschaft im Kupfertal. Sein Name geht auf eine alte Sage zurück. Demnach wurde der Köhler Hans aus dem Hermersberger Forst von Graf Robert zu Hermersberg für ein Jagdvergehen gezüchtigt. Aus Rache soll dieser das Kind des Grafen am Kupfersteg ermordet haben. Vor...
**Blick in den Kocher**
**bei Braunsbach**
Ein Blick in den Kocher lohnt sich immer wieder😍🌞😍💧💧
**🌞Bühlertal🌞**
**😎Kochertalbrücke😎**
Heute früh musste ich wieder mal anhalten auf dem Weg von Braunsbach nach Untermünkheim. Meine 2 Lieblingsmotive auf dieser Strecke sind der Sonnenaufgang im Bühlertal und die Kochertalbrücke😎🌞😍🌞😎
Überraschender Schneefall
Der Winter hat sich doch noch nicht verabschiedet.
Endlich hat es wieder einmal richtig geschneit und hat die Natur in eine wunderschöne Schneelandschaft verwandelt. Ein besonders schönes Motiv habe ich zwischen Schwabbach und Eberstadt angetroffen. Einen so tief verschneiten Wald, wie in Watte gepackt, habe ich schon lange nicht mehr in unserer Gegen gesehen. Nur gefehlt hat ein bisschen mehr Sonnenschein und ein blauer Himmel.
**🌺RAUS🌺**
**🌼in den Vorfrühling🌼**
Raus in den Vorfrühling!! Was für ein Unterschied. Wahnsinn🌼🌺😍🌺🌼. Bei so einem Wetter wie heute kann man es nicht mehr erwarten bis endlich Frühling ist!!!
Schnittkurse im März
Schnittkurse im März mit dem OGV Kocher / Jagst
Bereits über 140 Teilnehmer haben in diesem Jahr an den sechs angebotenen Schnittkursen des Obst- und Gartenbauvereins in Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftsamt teilgenommen und wertvolle Einblicke sowie praktische Erfahrungen beim Obstbaumschnitt gesammelt. Für kurzentschlossene Gartenfreunde stehen im März noch zwei weitere Schnittkurstermine zur Verfügung: Schnittkurs für Frauen am Weltfrauentag am 8. März 2025 in Neureuth mit dem Schwerpunkt: Erziehungsschnitt bei Obstbäumen bis 10...
BUND-Hohenlohe und Obst- und Gartenbauverein
Bäume beim Friseur
Es ist gar nicht ganz einfach, einem alten Obstbaum einen Schnitt angedeihen zu lassen, der Wachstum und Ertrag fördert. So hat BUND-Hohenlohe einige Fachleute vom Obst- und Gartenbauverein Kocher und Jagst eingeladen, um von ihnen zu lernen, wie man das am besten macht. Eine stattliche Teilnehmergruppe hatte sich dazu auf der Wiese der Familie Letzgus in Amrichshausen eingefunden. Nach etwas Theorie und einigen Infos zu den richtigen Werkzeugen ging es in Kleingruppen ans Werk: ein Birnbaum...
Aktiver Naturschutz
Nistkästen um Gaisbach und Kemmeten geputzt
Auch in diesem Winter ist es Karin Oechslen wieder gelungen, einige Freiwillige zur jährlichen Putzaktion der Nistkästen um Gaisbach und Kemmeten zu gewinnen. Neben Aktiven von BUND-Hohenlohe waren auch Mitglieder der Vogelfreunde Hohenlohe dabei. Karl-Heinz Graef – ein ausgewiesener Experte – erklärte alle Funde aus den Nistkästen. So konnten die Teilnehmer erfahren, von welchem Vogel eine Feder stammt, was für ein Ei man da gefunden hat und wer überhaupt das Nest gebaut hat. Besonders...
**💧Am Kocher💧**
**entlang in Braunsbach**
Heute mal am Kocher in Braunsbach entlang unterwegs gewesen. Ganz schöne Wildnis💧❄️😍💧❄️😍
Vogelfutterstelle
Beliebte Kindergartenbastelei
Die Vogelfutterstelle, die das Töchterchen aus dem Kindergarten mitgebracht hat, kommt bei Meisen und sogar Staren sehr gut an.
**Im schönen**
**Grimmbachtal**
Im wunderschönen Grimmbachtal lässt es sich sehr schön laufen. Zum Teil pure Wildnis, echt toll❄️❄️😍❄️❄️.
**🌞blauer Himmel und Sonnenschein🌞**
**🏚️also raus aus dem Haus🏚️**
Was für ein Wetter heute! Blauer Himmel, Sonnenschein, kalte, klare Luft, ein Traum🌞🌞❄️❄️🌞🌞😍😍. Also raus aus dem Haus.🏚️🏚️🏚️ Aber trotz allem wird es Zeit für den Früüüühliiiing, hihi. 🌸🪷🌹🌺💐 Zwischen Braunsbach und Geislingen, zum Teil auf halber Höhe gelaufen.
**❄️Sonntags❄️**
**😍Bissle Raus😍**
Sonntag früh nach dem Frühstück etwas raus in die Winterlandschaft. Einfach herrlich❄️❄️😍❄️❄️😍❄️❄️
**❄️Schneerundwanderung❄️**
**😍im Stadtwald von Schwäbisch Hall😍**
Heute haben wir eine Schneerundwanderung im Stadtwald von Schwäbisch Hall gemacht. Was für eine traumhafte Winterlandschaft. Wir kamen aus dem Staunen nicht mehr raus. Herrlich❄️❄️😍❄️❄️
Öhringen in der Ohrn
Stockenten unter sich
Nicht nur in der Ohrn waren die Stockenten im Öhringer Hofgartenweg geschwommen, auch im unteren Viertel der Öhrnle; vom kleinen künstlichen Wassergraben an der Altstadtmauer entlang. Das grüne Häuptchen ein Enterich und das braune Häuptchen eine Entendame. Die Stockente ist eine typische Gründelente, die oft mit dem Steiß nach oben und dem Kopf nach unten im flachen Wasser Nahrung sucht. Das Weibchen hat ein schlichtes, bräunliches Federkleid mit auffälligen, blauen Federn auf den Flügeln –...