Hohenlohe - Musik & Kultur

Beiträge zur Rubrik Musik & Kultur

Foto: privat
4 Bilder

Musikverein Ohrnberg
Eiersuche beim Musikverein Ohrnberg

Die jüngsten Musiker des Musikvereins Ohrnberg nahmen am Samstag, den 05. April an einer Oster-Aktion voller Spaß und kreativer Aktivitäten teil. Zunächst durften die Kinder aus Musikalischer Früherziehung, Rhythmusgruppe und Blockflötengruppe ihre eigenen Tüten gestalten, die sie später auf den Spielplatz mitnahmen. Dort hatte der MVOsterhase viele bunte Eier versteckt, die die Kinder bei strahlendem Sonnenschein suchen und einsammeln mussten. Ein Puzzle verriet den Kindern, was nach einer...

Franz Steffl und  Christina Gogolin | Foto: Foto privat

Gesangverein Garnberg 1894 e.V.
Neuer Vorsitzender beim Gesangverein Garnberg

Bei der Mitgliederversammlung des Vereins legten die Vorsitzende Christina Gogolin, Schatzmeister Ulrich Drescher und Schriftführerin Ute Wied mit ihren Berichten Rechenschaft über das vergangene Jahr ab und wurden von der Versammlung einstimmig entlastet. Anschließend wurde ein neuer Vorsitzender gewählt, nachdem Christina Gogolin bereits im Vorfeld mitgeteilt hatte, dass sie ihr Amt abgeben möchte. Vorgeschlagen und gewählt wurde Franz Steffl, der die Wahl auch angenommen hat. Franz Steffl...

Teilnehmer und Betreuer beim Jugend-Probewochenende der Staka | Foto: Maximilian Gauge

Jugend-Probewochenende
Jugend-Probewochenende

Am 14. und 15. Februar fand unser diesjähriges Jugendprobewochenende in Zusammenarbeit mit der Jugendmusikschule der Stadt Öhringen statt. Ziel war die intensive Vorbereitung auf das Jugendkonzert. Der Freitagabend begann mit gemeinsamen Proben aller Jugendorchester unter der Leitung von Alexandra Zinßer und Andreas Schwarz, der kurzfristig für den erkrankten Timo Heller einsprang. Nach dieser ersten musikalischen Einheit ließen die Musiker den Abend in geselliger Runde ausklingen. Am...

Beim Festakt zum 50-jährigen Jubiläum bot der Musikverein Waldenburg ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm | Foto: Günter Wagner

Festakt 50 Jahre Musikverein Waldenburg
50 Jahre Musikverein Waldenburg – Ein Festabend voller Klang und Emotionen

Ein halbes Jahrhundert Musikgeschichte, das feierte der Musikverein Waldenburg mit einem eindrucksvollen Festabend. Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern erlebten einen abwechslungsreichen Abend, moderiert von Uschi Wagner, mit Musik, Grußworten und einer humorvollen Überraschung. Bürgermeister Bernd Herzog und Landrat Ian Schölzel würdigten in ihren Grußworten das Engagement und die erfolgreiche Jugendarbeit des Vereines. Die Hauptkapelle hatte die Stücke passend zum Anlass gewählt, z.B. die...

Foto: MGV Weldingsfelden 1950

Vereinsnachrichten
Jahresversammlung MGV Weldingsfelden 1950

Die diesjährige Hauptversammlung des MGV Weldingsfelden fand wieder im Gasthaus "Linde" Weldingsfelden statt. Vorsitzender Manuel Zenkert berichtete über die Aktivitäten des Männerchors und des Vereins. Der MGV hat derzeit 34 aktive und rund 90 passive Mitglieder. Die wichtigsten Vorhaben in diesem Jahr sind das Dorffest am Dorfgemeinschaftshaus 15. - 17. Aug. und die Jubiläumsfeier anlässlich des 75jährigen Bestehens des Vereins am 18. Okt. in der Ingelfinger Stadthalle. Zu diesem Fest sind...

Musikkapelle Oberkessach | Foto: Musikverein Oberkessach
11 Bilder

Musikverein Oberkessach
Frühjahrskonzert „musikalische Zeitreise“

In der vollbesetzten Festhalle präsentierte der Musikverein Oberkessach am Samstag, den 29. März 2025, sein Frühjahrskonzert unter der Leitung von Dirigentin Katja Lesemann. Der Abend stand ganz im Zeichen einer „Musikalischen Zeitreise“ und begeisterte das Publikum von Anfang bis Ende. Den Auftakt gestalteten die Jungmusiker, die unter der Leitung von Marko Salig und Fabian Knörzer mit Begeisterung und Präzision auftraten. Ihre beeindruckende Spielfreude wirkte ansteckend und setzte gleich zu...

v.l. scheidender Vorstand Karl Käpplinger, 1 Vorstand Wolfgang Schmitt, Kassier Gerd Pittroff, Schriftführer Reiner Fix, 2 Vorstand Michael Müller | Foto: Michael Müller

Männergesangverein Dörrenzimmern
Neues Vorstandsteam Männergesangverein Dörrenzimmern

An der diesjährigen Hauptversammlung standen zwei Wahlen an, die des ersten Vorstandes und des Kassiers. Gerd Pittroff stellt sich zur Wiederwahl des Kassiers und ist einstimmig gewählt worden. Karl Käpplinger stellte sich nicht mehr als erster Vorstand zur Verfügung. Somit musste ein neuer Vorstand gesucht werden. Hier wurde Wolfgang Schmitt vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Da Wolfgang Schmitt als zweiter Vorstand nun nachrückte, benötigte man einen neuen zweiten Vorstand. Hier wurde...

v.l. scheidender Vorstand Karl Käpplinger, Fritz Egner, Klaus Küffner, Helmut Ottenbach, Helmut Wunderlich, Hans Roll, Otto Bürkert  | Foto: Michael Müller
7 Bilder

Männergesangverein Dörrenzimmern
Ehrungen Männergesangverein Dörrenzimmern

Dieses Jahr standen in unserem Männerchor sechs Ehrungen an. An unserer Jahreshauptversammlung wurden folgende Sänger geehrt. Für 50 Jahre Chorgesang wurde Klaus Küffner, für 60 Jahre die Sänger Helmut Wunderlich und Fritz Egner und für 65 Jahre die Sänger Helmut Ottenbach, Hans Roll und Otto Bürket geehrt. Allen Jubilaren gratulierte unser Vorstand und überreichte ihnen vom Chorverband eine Urkunde mit Anstecknadel, von unserem Verein bekam jeder geehrte Sänger ein Weinpräsent überreicht. Den...

Spiel- und Singkreis Gaisbach und Belcanto
AkkChordeon in Concert- Filmmusik und Gospel

Musikalische Highlights setzen und Freude an der Musik transportieren- das möchte das Akkordeonorchester des Spiel- und Singkreis Gaisbach erreichen und überlegt sich deshalb jedes Jahr, was das Publikum begeistern könnte. Auch für 2025 haben sich die Akkordeonspieler etwas besonderes einfallen lassen. Ein Abend ganz im Zeichen des Films und der Gospelmusik.  Das Konzert unter dem Motto "AkkChordeon in Concert- Filmmusik und Gospel" findet am 17.05.2025 um 19.30 Uhr in der Stadthalle in...

Steffen Barkow (links) und Falk Kittsteiner (rechts) wurden von Martin Dasing (Vorsitzender Kreisverband Hohenlohe) für 30 Jahre aktives Musizieren geehrt. | Foto: Günter Wagner

Festakt 50 Jahre Musikverein Waldenburg Ehrungen
Dank und Ehrungen beim Festakt des Musikvereins

Beim Festakt zum 50-jährigen Jubiläum des Musikverein Waldenburg konnten auch zahlreiche Mitglieder geehrt werden. Zunächst erhielten die Absolventen der D-Lehrgänge aus den Händen des Kreisverbands-Vorsitzenden Martin Dasing ihre Nadeln und Urkunden. Titus Wolff absolvierte den D1-Lehrgang, Pia Hosang und Jule Kärcher den D2-Lehrgang, sowie Lena Roll den D3 -Lehrgang. Im Anschluss konnte Martin Dasing zwei Musiker für 30 Jahre aktive Tätigkeit ehren: Steffen Barkow und Falk Kittsteiner,...

Beim Festakt zum 50-jährigen Jubiläum bot der Musikverein Waldenburg ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm | Foto: Günter Wagner

Festakt 50 Jahre Musikverein Waldenburg
50 Jahre Musikverein Waldenburg – Ein Festabend voller Klang und Emotionen

Ein halbes Jahrhundert Musikgeschichte – das feierte der Musikverein Waldenburg am vergangenen Samstag mit einem eindrucksvollen Festabend in der Mehrzweckhalle. Zahlreiche Gäste, sogar aus Waldenburg/Schweiz angereist, erlebten einen abwechslungsreichen Abend, der von Musik, Grußworten und einer humorvollen Überraschung geprägt war. Durch das Programm führte charmant und mit viel Gespür für den besonderen Anlass Uschi Wagner. Den musikalischen Auftakt machte die Hauptkapelle unter der Leitung...

Beate Kerl, 1. Vorstand, bedankt sich bei den wiedergewählten, neuen und ausgeschiedenen Mitgliedern des Vorstandes. Renate Hofmann (v.l.n.r.), Roland Kühnle, Inge Schneider, Janne Haag, Beate Kerl, Rainer Knörle, Iris Burgemeister, Peter Schmezer. | Foto: Gesangverein Niedernhall
2 Bilder

Mitgliederversammlung 2025
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

Am 25. März fand die Mitgliederversammlung des Gesangverein 1848 e. V. Niedernhall mit 51 anwesenden Mitgliedern in der Stadthalle statt. Die Vorstandschaft und Chorleiter Gottfried Stecker blicken auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Neben verschiedenen Auftritten und dem bombastischen Konzert „Feuerwerk“ hat der Verein auch außerhalb des Proberaumes einiges erlebt, wie die Beteiligung am Kochertaler Weinsommer, einem Sommerfest und der traditionellen Weihnachtsfeier. Besonders hob Beate...

von links: Vorsitzender Gerolf Fünfer; Jubilare Rudolf Sturm; Engelbert Küblbeck; Ottmar Schmitt; stv. Vorsitzende Josefine Fünfer | Foto: Chorgemeinschaft

Chorgemeinschaft Hohenloher Land
360 Jubiläumsjahre

360 Jubiläumsjahre Anlässlich der Mitgliederversammlung wurde der Vorstand nach den einzelnen Berichten einstimmig entlastet. Bei den Neuwahlen wurden alle Amtsträger einstimmig wieder gewählt. Gerolf Fünfer (Vorstandsvorsitzender), Josefine Fünfer (stv. Vorsitzende, Chronistin, Pressereferentin), Walter Ziegler (Schatzmeister), Hermann Müller (Schriftführer), Brigitte Bauer (Beirätin), Helmut Fünfer (Notenwart) Karl Träger (Rechnungsprüfer). Es konnten 7 Jubilare mit insgesamt 360...

Foto: Michael Schenk
20 Bilder

Allgemeiner Bürgerverein Gleichen
Gleichener Dorfabende ein voller Erfolg

Willkommen in Gleichen! Sie kennen Gleichen noch nicht? Lernen Sie es kennen! Genau wie Wachtmeister Manfred Kaiser (Moritz Wrubel), der in dieses freundliche Dorf aus Stuttgart strafversetzt wurde. Doch schon bald dämmert ihm: Ein dunkles Geheimnis schwebt über diesem Ort – warum nur gibt es hier so viele Witwen? Doch was geschah mit den Männern? Und was geschieht mit Wachtmeister Kaiser, der einen schlimmen Verdacht hegt? ! Unterstützt wird Wachtmeister Kaiser von einer Polizistin (Monika...

Foto: EJK

Evangelisches Jugendwerk Bezirk Künzelsau
Jugendtag Heartbeat

Am Samstag 12. April veranstaltet das Evangelische Jugendwerk Künzelsau (EJK) in der Johanneskirche Künzelsau schon zum achten Mal den Jugendtag Heartbeat. Es erwarten euch nachmittags ein Jugendgottesdienst mit der Band Grace, rund 30 interessante Workshops, sowie abends eine Show mit Illusion, Zauberei, Akrobatik und Jonglage mit Tiefgang von Mr. Joy. Los gehts um 14:00 Uhr mit dem Jugendgottesdienst in der Johanneskirche (Einlass 13:30 Uhr). Workshops gibt es zwischen 15:00 und 18:15 Uhr und...

Foto: CVJM Künzelsau

Kirche Kunterbunt
Prüfet alles und behaltet das Gute

Die nächste Kirche Kunterbunt findet am Sonntag 6. April ab 11 Uhr im evangelischen Johannesgemeindehaus Künzelsau statt. Herzliche Einladung an alle sich überraschen zu lassen. Dieses Mal steht alles unter der aktuellen Jahreslosung „Prüfet alles und behaltet das Gute“. Lasst uns gemeinsam und offen darüber sprechen wie wir das als Gemeinschaft leben können. Kirche Kunterbunt ist frech und wild und wundervoll. Jedes mal anders, jedes mal neu. Für Singles, Paare, Familien, Jugendliche,...

Filme aus Marlach | Foto: DGM

Filme aus Marlach

Am 23.03.2025 verwandelte sich das Foyer der Turnhalle in Marlach in einen kleinen Kinosaal. Die Dorfgemeinschaft Marlach und Willi Gärtner luden zu einem Filmnachmittag ein, in dem es Filme über Marlach und von Marlachern aus vergangenen Tagen zu sehen gab. Willi Gärtner hat in den letzten Jahren ein sehr großes Archiv mit Filmen von Marlach oder Marlachern aus vergangenen Zeiten angelegt und diese konnte man an dieser Veranstaltung teilweise anschauen. Ab 14 Uhr wurden verschiedene...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Veranstaltung Frauenchor Neuenstein
Musicalabend Frauenchor Neuenstein

Am Samstag, den 12.04.2025 verwandelt sich das ev. Gemeindehaus in Neuenstein in eine Bühne für Musicalfans. Der Frauenchor präsentiert Lieder aus weltberühmten Musicals. Unter Leitung der Dirigentin Tanja Süßmann hat der Chor ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Die Besucher dürfen sich auf Melodien aus Klassikern wie "Marry Poppins", " My Fair Lady", "Sister Act" und "Cats"freuen. Zwischendurch gibt es noch Überraschungen. Das sorgfältige ausgewählte Repertoire verspricht ein...

Jungmusiker mit Dirigentin Alexandra Zinßer beim Jugendkonzert im Jahr 2024 | Foto: Julia Weidmann

Jugendkonzert „Musik macht Spaß“
Jugendkonzert „Musik macht Spaß“

Das Jugendkonzert „Musik macht Spaß“ der Stadtkapelle Öhringen in Kooperation mit der Jugendmusikschule (JMS) findet am Freitag, den 4. April 2025 um 17.30 Uhr in der Kultura in Öhringen statt. Im Rahmen des Konzerts werden die Jugendkapelle (Juka) und die Blockflötengruppen der musikalischen Grundausbildung und Aufbaustufe der Stadtkapelle und die drei Kooperationsorchester zwischen Stadtkapelle und JMS: die BlasÖHRle, das Schülerorchester und die Vor-Juka dem Publikum die Freude am...

Stadtkapelle tagte
Stadtkapelle tagte

Am Freitag, den 21.03. hatte die Stadtkapelle Öhringen zu ihrer Hauptversammlung geladen. Nach der Begrüßung des 1. Vorsitzenden Harald Weidmann resümierte Jugendleiter Simon Giesel das Jahr 2024. Als besondere Highlights behalten Giesel und Dirigent Timo Heller das Jugendkonzert inklusive vorbereitendem Jugend-Probewochenende, das Konzert des Jubo Neuenstein sowie den beliebten Kinotag in Erinnerung. Dank dem großen Engagement aller Beteiligter konnten tolle musikalische und außermusikalische...

Foto: Akkordeon-Orchester Brettachtal e.V.

Probetag des Akkordeon-Orchesters Brettachtal
Feinschliff für das Frühlingskonzert!

Am 15. März fand ein weiterer Probetag des Akkordeon-Orchesters in der Grundschule Scheppach statt. In unserem Übungsraum wurde intensiv geprobt, um für das bevorstehende Frühlingskonzert bestens vorbereitet zu sein. Das Konzert findet am Samstag, den 5. April 2025, um 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Scheppach statt - Achtung: dieses Jahr erstmals an diesem neuen Veranstalungsort! Einlass ist ab 18:30 Uhr. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges musikalisches Erlebnis mit Stücken wie Scherzo,...

Foto: privat
3 Bilder

Musikverein Ohrnberg
Jugendausflug

Am Samstag, den 08.03.2025 unternahm die Jugendgruppe des Musikvereins Ohrnberg einen spannenden Ausflug zum Schwarzlicht-Minigolf nach Heilbronn. Die Jugendlichen konnten ihr Geschick auf den einzigartigen, mit Schwarzlicht gestalteten Minigolfbahnen unter Beweis stellen. Die beeindruckenden Schwarzlicht-Effekte sorgten für eine außergewöhnliche Spielerfahrung, die alle Teilnehmer begeistert hat. Die Stimmung war großartig. Anschließend gab es noch ein leckeres Burgeressen. Dort konnten die...

Beiträge zu Musik & Kultur aus