Hohenlohe - Musik & Kultur

Beiträge zur Rubrik Musik & Kultur

4 Bilder

Zum Gedenken an die Toten
Der Totensonntag auf dem Friedhof

Der Totensonntag oder Ewigkeitssonntag ist in den evangelischen Kirchen in Deutschland und der Schweiz ein Gedenktag für die Verstorbenen. Er ist der letzte Sonntag im Kirchenjahr vor dem ersten Adventssonntag. Er kann – aufgrund der fixen Lage des vierten Adventssonntages vor dem 25. Dezember – nur auf Termine vom 20. bis zum 26. November fallen. Seit der Entwicklung des Kirchenjahres in Mittelalter wurden mit den letzten Sonntagen des Kirchenjahres liturgische Lesungen zu den letzten Dingen...

6 Bilder

Stadtkapelle Öhringen - Jugendlager
Jugendlager der Stadtkapelle

Das Jugendlager der Stadtkapelle Öhringen konnte auch in diesem Jahr in der Woche vom 30. Oktober bis zum 5. November wieder stattfinden.Trotz der Zeitumstellung erreichten alle Jung-Musiker und -Musikerinnen rechtzeitig den Bus, und so kam die Gruppe, bestehend aus 32 Teilnehmern und 16 Betreuern schon am frühen Nachmittag in Wernersreuth nahe der tschechischen Grenze an. Das Jugendlager stand in diesem Jahr unter dem Motto „Zeitreisen“. Dabei wurde den Teilnehmern ein buntes Programm quer...

6 Bilder

Hardcorekolores im Alten Bahnhof

Tobende Stimmung herrschte im Alten Bahnhof in Künzelsau. Am Samstag, den 12. November, veranstaltete der Kokolores Jugendkulturverein das diesjährige Hardcorekolores Konzert. Mit dabei waren die Bands Astronuts, Heathcliff, Neat Mentals und Planet Watson, welche den Gästen mit Hardcorepunk, Skatepunk bis hin zu Metal und Reggae ordentlich einheizten. Das Konzert unter dem Motto „Hardcorekolores“ gibt es mittlerweile seit vielen Jahren und findet traditionell ungefähr einmal im Jahr statt. Für...

Musikverein Waldenburg Herbstwanderung
Musikverein wandert

Bevor es Ende November mit den ersten Weihnachtsmarkt-Auftritten losgeht, trafen sich die Waldenburger Musikerinnen und Musiker, zum Teil mit Familie, zu einer kleinen Herbstwanderung. Bei strahlendem Sonnenschein gab es nach der kurzen Strecke von Waldenburg in die Hohenau die erste flüssige und feste Stärkung. Weiter ging es dann zur Obermühle, wo bereits die nächste Verpflegungsstation wartete. Manch einer war dann erstaunt, über wie viele Umwege man nach Westernach laufen kann. Aber so...

9 Bilder

Der Weindorfspaziergang
Im schönen Weindorf Geddelsbach im November

Geddelsbach liegt nahe am schönen Brettach und hat 1.600 Einwohner. Seit 1337 wurde Geddelsbach erstmals urkundlich erwähnt. Nach 200 Jahren später kam der Betrieb der Weinprese und der Kelterbau folgte 1650. Das Gasthaus Lamm und dem Schneckenhof folgten viele Generationen und es gab den besten Wein in dieser Region.  In einen bizarren Stil wurde das ehemalige Schul- und Rathaus aus dem Sollnhofener Sandstein errichtet. Die Zimpel mit den goldenen Zeigern auf dem Zifferblätter wurde später...

Volkstrauertag in Künzelsau
Männerchor und Stadtkapelle umrahmen Gedenkfeier

Zum Volkstrauertag am 13.11.2022 haben Bürgermeister Stefan Neumann und die Vertreter der evangelischen und katholischen Kirche, Herr Hartmut Soland und Herr Martin Gawel, zu einer Gedenkfeier auf dem Friedhof in Künzelsau eingeladen. Herr Neumann gedachte in seiner Ansprache den Opfern von Krieg und Gewalt und wies darauf hin, dass uns dieses Thema mit dem Krieg in der Ukraine wieder nähergerückt ist und bewusster wahrgenommen wird. Jeder müsse auch sein eigenes Wirken in der Welt kritisch...

Konzert Musikverein Ohrnberg
Es war einmal....

Der Musikverein Ohrnberg lädt herzlich zu seinem diesjährigen Konzert ein. Unter dem Motto "Es war einmal..." spielt der Musikverein märchenhafte und königliche Werke - von Melodien aus der Oper Hänsel und Gretel über Hits von Elvis Presley und Queen bis hin zu moderner Filmmusik. Das Konzert findet am 26.11.2022 um 19.00 Uhr in der Turnhalle in Ohrnberg statt. Saalöffnung 18.00 Uhr.

Konzert des Gesangvereins Zweiflingen
Musikalisches Herbstmenü

Ein musikalisches Herbstmenü serviert der Gesangverein Zweiflingen am Samstag, den 19. November 2022 ab 19 Uhr in der Gemeindehalle in Zweiflingen. Zwischen den Gesangsbeiträgen des Chors und des Kinderchors gibt es selbstgemachte Kürbissuppe, salzige und süße Kuchen sowie herbstliche Cocktails. Weitere Mitwirkende: Wilhelm Schaffitzel am Violoncello, Klaus Weiler am Akkordeon, sowie Gastsängerin Daniela Schramm. Eintritt 8 Euro inklusive Begrüßungssekt.

Theatergruppe Jagstberg
Theaterausflug Saison 2019/2020 nachgeholt

nach 2-jähriger Zwangspause hat endlich der 2-tägige Theaterausflug stattfinden können. Schon um 5.30Uhr war Abfahrt im Reisebus. Frühstück in Wangen. Danach wurde im schweizerischen Appenzeller Land das Wildkirchli mit Bärenhöle und Berggasthaus Äscher besichtigt und zugleich eingekehrt. Tagesausklang war in Dornbirn mit einem gemeinsamen Abendessen. Sonntags stand der „Karren“, Hausberg und Ausflugsregion von Dornbirn auf dem Programm. Nach freier Auswahl konnten die vielen Sehenswürdigkeiten...

Blaskapelle Eberstal
Jahreskonzert der Blaskapelle Eberstal

Die Blaskapelle Eberstal lädt am Samstag, 19. November 2022 um 19:30 Uhr zu einem unterhaltsamen Konzertabend in die Stadthalle in Ingelfingen ein. Dieses Jahr erwartet Sie eine Premiere: Den ersten Teil unseres Konzertes werden unsere Ensembles gestalten, die projektbezogen entstanden sind. Unsere Holzbläser, Blechbläser, Oberkrainer und BigBand bringen bekannte Stücke auf die Bühne - allein schon durch die jeweilige Besetzung ist ein unterhaltsames Programm garantiert! Die Blaskapelle...

Dorfabend mit böhmischer Blasmusik
Einladung zum Dorfabend mit böhmischer Blasmusik

Die Musikkapelle Sindeldorf lädt Sie bereits heute herzlich ein zum „Dorfabend mit böhmischer Blasmusik“ am Freitag, den 25.11.2022 um 19.30Uhr in der Pfarrscheune in Sindeldorf. Saalöffnung ist um 18Uhr. Der Eintritt ist frei. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Es erwarten Sie ein paar gemütliche Stunden voller mitreißender böhmischer Musik, die Sie so von der Musikkapelle Sindeldorf noch nicht gehört haben. Kommen Sie gerne vorbei und freuen Sie sich auf einen musikalischen Abend mit...

4 Bilder

Post aus Namibia
Neuigkeiten von den Projekten in Okombahe

Die vergangene Zeit, die wir bei den Projekten an der Schule und in Okombahe verbracht haben, war wichtig und gut, aber für uns psychisch anstrengend. Wir haben alle Projekte besucht, alle unterstützten Schüler getroffen und mit den Verantwortlichen geredet und die Projekte evaluiert. Dabei waren wir immer wieder in Okombahe, erst bei den zwei Kindergärten, in denen wir Orangen für die Kinder abliefern konnten. Wir hatten mit allen Erzieherinnen ein gemeinsames Treffen. Die beiden Kindergärten...

Der Pommesprediger
Das Evangelium aus einer Pommesbude? Ja...geht das denn?

Michael Zielke Imbissbesitzer aus Verden Vor 13 Jahren erlebte Michael Zielke, heute 53 Jahre alt und verheiratet mit Kerstin, GOTTES direkte Kontaktaufnahme. Der ewige GOTT sprach ihn persönlich anund erklärte ihm den Sinn des Lebens. Das veränderte das Leben der Zielkes radikal. Da sie als Unternehmer eine Pommesbude in Verden/Aller betrieben, fingen sie an durch die eigene Veränderungen motiviert, ihren Kunden von Jesus Christus und dem Bund der Gnade zu erzählen. Aus der täglichen...

8 Bilder

ChurchNight 2022 unter dem Motto "on fire"

Unter dem Motto „on fire“ fand die diesjährige Churchnight des Evangelischen Jugendwerk Bezirk Öhringen in Forchtenberg auf der Schiedhütte statt. Zu Beginn konnten die rund 150 BesucherInnen bei einem Stationenlauf ihre Geschicklichkeit, Teamfähigkeit und ihren Mut beweisen und damit Punkte sammeln. Das laufende A, Bungeerun, Firesoccer, Klettern an der Kletterwand, Kisten stapeln uvm. wurde ausprobiert und je nach Leistung mit Punkten belohnt. Am Foodtruck des Jugendwerks gab es die nötige...

3 Bilder

Kalender: Namibia 2023

Der Namibia-Unterstützungsverein e.V. veröffentlicht dieses Jahr wieder einen eigenen Namibia-Kalender mit 14 interessanten Bildern. Acht Bilder aus unseren Projekten und sechs Natur- und Landschaftsbilder erwarten Sie beim Kauf dieses Kalenders. Leider sind die Papier- und Druckpreise so sehr gestiegen, so dass wir den Normalpreis auf 12.-€ (zuzgl. Versandkosten) erhöhen müssen (Mengerabatt ab 5 Kalender) Der Kalender (DIN A4 quer) spiegelt das Leben im ländlichen Namibia wider und ist ein...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: privat

MGV Frohsinn neu formiert

Mit neuem Dirigenten und Vorstandsteam hat sich der Männergesangverein Frohsinn neu formiert. Der Neue am Taktstock heißt Stephan Melchior. Neu ist eine veränderte Probentechnik und ein homogener Klangkörper. Die Chemie zwischen Dirigent und Chor passte spontan. „Ich möchte gegenseitiges Verständnis schaffen und Spaß haben“, so Melchoir. Das Vorstandsteam setzt sich aus Rolf Gebert, Stefan Friedrich und Stephan Schröder zusammen. Dazu kommen Schriftführer Klaus Conrad, Kassier Jörg Küpper, die...

Kunst vor dem Firmencampus "Stahl von Robert Jacobsen"
8 Bilder

Kunstvolles Hohenlohe
Kunst in Künzelsau-Gaisbach

Ein Spaziergang voller Kunst und Überraschungen  Moderne und zeitgenössische internationale Skulpturen stehen im weitläufigen Skulpturengarten am Carmen Würth Forum und säumen die Wege des Firmencampus. Hier lässt es sich ausgezeichnet bewundern, schlendern, lernen, anfassen und fotografieren. 55 Skulpturen und 55 Künstler, ein sehr kurzweiliger Ausflug in eine "andere Welt". Dazu völlig kostenfrei.

Beiträge zu Musik & Kultur aus