Hohenlohe - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Die Wanderer vor der imposanten Eiche beim Emmertshof | Foto: Herbert Wied

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein wanderten bei sonnigem Winterwetter vom Parkplatz beim Emmertshof am Hirschbach entlang nach Kleinhirschbach. Durch den Ort gehts dann nach Großhirschbach und weiter auf Feldwegen auf die Anhöhe, wo die Wanderer eine schöne Aussicht über die Hohenloher Ebene und nach Waldenburg genossen. Im Emmertshof wurde bei der über 700 jährigen alten Eiche eine kurze Rast eingelegt. Zum gemütlichen Abschluss nach der Wanderung...

  • Ingelfingen
  • 01.02.25
Foto: Foto: privat

Königsschießen
Erstmals hat die Schützengilde Öhringen zwei Schützenköniginnen

Einmal im Jahr steht bei der SGi Öhringen am 6. Januar das Königs- und Preisschießen für die Mitglieder auf dem Programm. Bei diesem Wettbewerb gewinnt die beste Zehn. Routinierte Sportschützen liefern reichlich Treffer. Aber für den Treffer ins Zentrum braucht es auch ein Quäntchen an Glück. Beim sportlichen Wettstreit um die Königswürden hatte erstmals seit 1969 dieses Glück zwei Schützinnen. Die Ehrungen und Preisvergabe für die Teilnehmer am Dreikönigs-Schießen finden bei der alljährlichen...

  • Öhringen
  • 01.02.25

Schlachtfest Ailringen
Schlachtfest der Schützengilde AIlringen

Die Schützengilde Ailringen lädt alle herzlich zum Schlachtfest ein: Datum: Samstag, 15. Februar 2025 Uhrzeit: ab 11:00 Uhr Ort: Schützenhaus Ailringen Unser kulinarisches Angebot: • Ab 11:00 Uhr: Schlachtplatte, Innereien-Teller und Mettbrötchen • Ab 17:00 Uhr: Bratwürste mit Kraut oder Brot Verbringt einen gemütlichen Tag mit uns, gutem Essen und geselligem Beisammensein. Wir freuen uns auf euer Kommen!

  • Mulfingen
  • 30.01.25
Das Alm Hotel von oben | Foto: privat: A.Scheerer

Skiclub Forchtenberg
Ski-Wochenende am Hochhäderich 14. bis 16. März 2025 – Bregenzer Wald

Vor allem Familien schätzen die sanften, gepflegten Pisten. Eingebettet zwischen Oberstaufen/Steibis, Hittisau und Riefensberg erstreckt sich das Skigebiet der Alpenarena Hochhäderich auf einer Höhe von 1.250 bis 1.600 m. Ein erholsames Skiwochenende erwartet uns auch in diesem Jahr auf dem Hochhäderich. Im gemütlichen 4 Sterne Alm Hotel sind die Zimmer gebucht und somit die Voraussetzungen geschaffen für 2 schöne Skitage. Das kleine, aber feine Skigebiet bietet leichte Pisten ca. 3,5 km,...

  • Forchtenberg
  • 29.01.25
Impressionen vom Skigebiet Ofterschwang/Gunzenried | Foto: privat: S.Schenk

Skiclub Forchtenberg
Tagesskiausfahrt am 15.02.2025

Liebe Freunde des Skisports, nun ist es wieder soweit, die aktuellen Schneeverhältnisse in Ofterschwang laden zu einer Tagesausfahrt ein. Zusammen mit der Firma MÜLLER MEGERLE Busreisen, organisiert der Skiclub Forchtenberg wieder eine Tagesausfahrt. Wanderer, Rodler und alle Wintersportfans sind immer herzlich willkommen. Der Skiclub Forchtenberg fährt am Samstag, 15. Februar zusammen mit MÜLLER MEGERLE Busreisen in das Skigebiet Ofterschwang. Die Tagesausfahrt in das Zwei-Täler-Skigebiet mit...

  • Forchtenberg
  • 29.01.25

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Jahreshauptversammlung

Am Samstag, 22. Februar 2025, findet die Jahreshauptversammlung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, im Landhotel Küffner in Pfedelbach statt. Alle Mitglieder der Ortsgruppe sind dazu herzlich eingeladen. Beginn der Jahreshauptversammlung ist um 19:30 Uhr. Vorher (ab 18:00 Uhr) Möglichkeit zum Abendessen. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten des Vorsitzenden, der Kassierer, der Kassenprüfer sowie der verschiedenen Fachwarte zahlreiche Ehrungen langjähriger...

  • Pfedelbach
  • 27.01.25

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Februarwanderung mit Ziel Wilfersberg

Der Wilfersberg ist das Ziel der Februarwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach am Sonntag, den 09. Februar 2025. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr beim Wanderparkplatz Viehweide, zwischen Michelbach/Wald und Obersteinbach. links an der K2387. Wanderführer sind dieses Mal Hannelore Herrmann und Manfred Bender. Vom Parkplatz aus führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Hauptwanderweg 8 (HW8) des Schwäbischen Albvereins zum Wilfersberg. Auf dem Rückweg geht es auf einem...

  • Pfedelbach
  • 27.01.25
Bei der ersten Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach im Jahr 2025 ging es von Neuenstein nach Eckartsweiler und über die Bernhardsmühle zurück. | Foto: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung von Neuenstein nach Eckartsweiler

Tina Pfitsch und Hildegard Wirth als Wanderführerinnen hatten am 23. Januar zur ersten Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach im Jahr 2025 eingeladen. Vom Parkplatz Turnhalle/Kunstrasenplatz bei der Freiwilligen Feuerwehr Neuenstein startete die 25-köpfige Gruppe zu ihrer 6,5 Kilometer langen Wanderung in Richtung Eckartsweiler. Zunächst ging es am Breitwiesen entlang und dann vorbei am Bögele sowie Steigersbrünnle. Nach rund drei Kilometern erreichten die...

  • Pfedelbach
  • 27.01.25
Foto: Manuela Weippert

Wanderungen
26.01.2025 Traditionswanderung Neuhütten nach Pfedelbach

Um 10:30 Uhr traten 24 Mitglieder der BZG Öhringen auf dem Parkplatz bei der „Nobelgusch“ in Pfedelbach die Fahrt mit unserem „Oldtimerbus“ nach Neuhütten an. Beim Aussteigen in Neuhütten wurden wir mit Regen empfangen, aber das Wetter hatte Einsicht mit uns und es entwickelte sich mit fortschreitender Dauer zu einem sonnigen Tag. Von Neuhütten ging es über den Georg-Fahrbach-Weg nach Oberheimbach und weiter über den Württ. Weinwanderweg oberhalb Unterheimbach ins Brettachtal. Die Aussicht vom...

  • Öhringen
  • 27.01.25
Die Gruppe bei strahlender Laune und Sonnenschein | Foto: privat: F. Karl
4 Bilder

Skiclub Forchtenberg
4-Tage Ski-Wochenende Wilder Kaiser

Schifoan is des leiwaundste….. ein Song von Wolfgang Ambros. Gemäß diesem Lied haben wir uns am 16.01.2025 aufgemacht um unserer Leidenschaft dem Skifahren zu frönen. Los ging’s wie immer mit dem Bus morgens sehr früh. Wir sind gegen 9.30 h am Skigebiet angekommen und hatten einen kompletten Skitag vor uns. Mit uns kam auch die Sonne und hat uns 4 Tage lang begleitet. Kaiserwetter halt. Jeden Tag haben wir in verschiedenen Gruppen die Skiwelt Wilder Kaiser erkundet. Lange Talabfahrten nach...

  • Forchtenberg
  • 27.01.25
Der SAV im Niedernhaller Stadtwald | Foto: Manfred Geppert

Im Stadtwald

Mit einer Wanderung in den Niedernhaller Stadtwald startete der Albverein Niedernhall am 19.Januar in das neue Jahr. 28 Teilnehmer machten sich bei angenehmen Plusgraden auf den Weg ausgehend vom Treffpunkt über das Bachwiesental vorbei an den Forellenteichen hinauf zum Schützenhaus. Zunächst gab es noch den Hinweis zur Säubergsklinge die am dortigen Parkplatz endet. Diese Jahrhunderte alte sehr steile Steige war in diesem Bereich die einzige Zufahrtsmöglichkeit in den Stadtwald. Dort startete...

  • Niedernhall
  • 27.01.25

FrauenKinoAbend im Februar
Frauenkino "Im Herzen jung"

Der Verein Frauen helfen Frauen e.V. zeigt am Montag, 03.02. um 20.30 Uhr im Holi Kino Öhringen, sowie am Dienstag, 04.02. um 20 Uhr im Prestige Kino Künzelsau den Film "Im Herzen jung". Shauna und Mathilde sind beste Freundinnen. Als Mathilde erkrankt, lernt Shauna bei einem Besuch im Krankenhaus ihren behandelnden Arzt Pierre kenne. Er ist der Studienfreund von Mathildes Sohn Georges. Shauna und Pierre mögen sich auf Anhieb sehr, sehen sich aber danach sehr lange nicht mehr.  15 Jahre später...

  • Öhringen
  • 27.01.25
Wandern macht bei jedem Wetter Freude  | Foto: Elfriede Baier
16 Bilder

Von Ailringen ins Rißbachtal
Januarwanderung Offener Treff Schöntal

Jeden dritten Mittwoch im Monat ist Wandertag vom Offenen Treff Schöntal. Die Januar-Tour 2024 musste kurzfristig wegen Glatteis abgesagt werden. Und auch 2025 bildete sich in den Morgenstunden Blitzeis – aber bis Mittag waren die Straßen weitgehend eisfrei. So versammelten sich 15 Mutige vor dem Alten Amtshaus in Ailringen und ließen sich nicht abschrecken, trotz Nebelnässe bis zum Haus der Schützengilde zu wandern. Vorbei am ehemaligen Rathaus, einem Naturdenkmal mit Schmuckfachwerk und...

  • Schöntal
  • 25.01.25
LOGO Werkstatt | Foto: Brigitte Fischer
2 Bilder

1925 - 2025 100 Jahre Werkstatt Pflaumer
100 Jahre Werkstatt Pflaumer

Am 27. Januar 1925 erwarb Hans Pflaumer, Messerschmiedemeister von Herrn Gottlieb Käppler das Gebäude Schulgasse 14 in Öhringen. Dies ist sicherlich ein guter Grund um dieses Jubiläum im Jahr 2025 zu feiern. Die kleine Werkstatt Pflaumer, die sich in der Schulgasse versteckt, war von 1925 bis 1992 über drei Generationen in Betrieb. Seit 1997 wird sie als lebendiges Museum im Herzen der Stadt gepflegt. Emil Pflaumer führt die Werkstatt bis zu seinem Tod im originalen Zustand, wie er sie von...

  • Öhringen
  • 24.01.25
Foto: Rainer Gänssler

TSG RehaSport
Senioren Nachmittag im Haus an der Walk

Im Advent trafen sich wieder der RehaSport Stammtisch im Haus an der Walk. Wir waren 18 Personen und haben bei Kaffee und Kuchen einen schönen Advent gefeiert. Es wurden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen. Anschließend haben Pia Walch  und Sigrid Winkler eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen. Dann kam für viele das wichtigste der Austausch von Neuigkeiten was so über den Monat passiert ist. Und in verschiedenen Gruppen wurde gespielt unter anderem Binokel, Romme Cup, Schlafmütze oder vieles...

  • Öhringen
  • 23.01.25
Das Team des EBH: Sarah Peters und Sonja Retzbach (v.l.n.r.) | Foto: Sarah Peters

Schauen Sie gerne einmal rein
Neues Programm für Frühjahr/Sommer 2025

Im kommenden halben Jahr bieten die evangelischen Kirchengemeinden und das Evang. Bildungswerk Hohenlohe wieder vielseitige Erwachsenenbildungsveranstaltungen an: Der Januar steht ganz im Zeichen der Bundestagswahl: Am Donnerstag, 23. Januar sind Sie herzlich zur Podiumsdiskussion in der Johanneskirche Künzelsau eingeladen. Zwei besondere Lesungen finden im Februar statt: Am 12. Februar kommt Brigitte Liebelt mit ihrem Roman „Die Vikarin“ nach Öhringen und am 19. Februar liest die junge...

  • Künzelsau
  • 23.01.25

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Die Piloten bei der Flugvorbereitung. | Foto: Flugsportgruppe Öhringen
12 Bilder

Flugsportgruppe Öhringen
Mit dem Flieger nach Weiden in der Oberpfalz

Es ist zwar nicht gerade Saison für die Flieger, aber dennoch kann man auch in der jetzigen Jahreszeit schöne Flüge unternehmen. Am vergangenen Wochenende war zwar das Wetter in der Hohenloher Ebene etwas diesig, aber der Wetterbericht sagte Richtung Osten gute Wetterbedingungen voraus. So machten sich 5 Piloten der FSG Öhringen mit 3 UL Flugzeugen auf den Weg nach Weiden in der Oberpfalz. Anfänglich war die Sicht nicht so toll, das änderte sich aber mit Erreichen der Frankenhöhe, der Dunst...

  • Öhringen
  • 21.01.25
Foto: Foto privat

Gesangverein Garnberg 1894 e.V.
Seniorentreff Garnberg am 11.02.2025

Der Gesangverein Garnberg lädt Sie herzlich ein zum Seniorentreff um 14.30 Uhr im Bürgerhaus Garnberg. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir einige gesellige Stunden verbringen. Werner Fischer wird uns wieder Bilder über die Garnberger Geschichte zeigen. Die Veranstaltung ist kostenlos, wir freuen uns aber über eine Spende. Sollten Sie nicht mobil sein, holen wir Sie gerne ab und bringen Sie auch wieder nach Hause. Bitte rufen Sie dafür einige Tage zuvor Siglinde Koch-Schüssler an. Tel. 07940...

  • Künzelsau
  • 21.01.25
Die gesamte Gruppe bei strahlendem Sonnenschein | Foto: privat: L.Schmetzer

Skiclub Forchtenberg
Jugend-Skiausfahrt - Pizol

Vom 2. bis 5. Januar 2025 fand die alljährliche Jugendausfahrt des Skiclubs Forchtenberg e. V. statt. Mit 16 begeisterten Jugendlichen im Alter von 14 bis 16 Jahren sowie zwei engagierten Betreuern ging es ins Berghotel Gaffia am Pizol. Das direkt an der Piste gelegene Hotel bot ideale Voraussetzungen für einen gelungenen Skiurlaub. Dank der Vollpension konnten die Teilnehmer morgens gestärkt als erste auf die frisch präparierten Pisten starten. Der erste Tag begrüßte die Gruppe mit strahlendem...

  • Forchtenberg
  • 21.01.25

TAUSCHKREIS SCHWÄBISCH HALL - HOHENLOHE
Tauschplausch in Künzelsau

Am Donnerstag, 18. Dezember 2025 findet der letzte Künzelsauer Tauschplausch in diesem Jahr statt. Außer den Mitgliedern des Tauschkreises Schwäbisch Hall-Hohenlohe sind Menschen jeglichen Alters, die sich für den "Tauschkreis" interessieren, sehr herzlich eingeladen! Indem wir Gegenstände, Talente und Ideen tauschen, tragen wir nicht nur zu mehr ressourcenschonender Nachhaltigkeit, sondern auch zu sozialen Kontakten bei. Wir treffen uns um 19 Uhr im Landgasthof Lell, Leimengrube 5,...

  • Künzelsau
  • 21.01.25

TAUSCHKREIS SCHWÄBISCH HALL - HOHENLOHE
Tauschplausch in Künzelsau

Am Donnerstag, 23. Oktober 2025 findet wieder ein Tauschplausch in Künzelsau statt. Außer den Mitgliedern des Tauschkreises Schwäbisch Hall-Hohenlohe sind Menschen jeglichen Alters, die sich für den "Tauschkreis" interessieren, sehr herzlich eingeladen! Indem wir Gegenstände, Talente und Ideen tauschen, tragen wir nicht nur zu mehr ressourcenschonender Nachhaltigkeit, sondern auch zu sozialen Kontakten bei. Wir treffen uns um 19 Uhr im Landgasthof Lell, Leimengrube 5, Künzelsau-Belsenberg zum...

  • Künzelsau
  • 21.01.25

TAUSCHKREIS SCHWÄBISCH HALL - HOHENLOHE
Tauschplausch in Künzelsau

Gefällt 0 mal Am Donnerstag, 21. August 2025 findet wieder ein Tauschplausch in Künzelsau statt. Außer den Mitgliedern des Tauschkreises Schwäbisch Hall-Hohenlohe sind Menschen jeglichen Alters, die sich für den "Tauschkreis" interessieren, sehr herzlich eingeladen! Indem wir Gegenstände, Talente und Ideen tauschen, tragen wir nicht nur zu mehr ressourcenschonender Nachhaltigkeit, sondern auch zu sozialen Kontakten bei. Wir treffen uns um 19 Uhr im Landgasthof Lell, Leimengrube 5,...

  • Künzelsau
  • 21.01.25

Beiträge zu Freizeit aus