Kegler wandern durch das Köpfertal hinauf zum Jägerhaus in Heilbronn.

Berlichinger Kegler vor der Gaststätte Jägerhaus | Foto: Marga Specht
22Bilder
  • Berlichinger Kegler vor der Gaststätte Jägerhaus
  • Foto: Marga Specht
  • hochgeladen von Berlichinger Kegler

Die Wanderung begann in der Schlizstrasse im Osten von Heilbronn. Wanderführer Gerhard Wolf führte die Gruppe durch den Pfühlpark vorbei am Pfühlsee. Weiter entlang der Jägerhausstrasse zum Trappensee mit Trappenseeschlösschen. Nach dem Biergarten wurde die Strasse überquert und dem Wanderweg Köpfertal in einem Naturschutzgebiet gefolgt. Vorbei an Kopfweiden und duftendem Bärlauch wurde entlang des glasklaren Pfühlbachs zum Köpferstausee gewandert. Weiter auf weichem Naturboden zum Köpferbrunnen. Sehenswert die sandsteinerne Kapelle mit dem Mönchskopf zu deren Füssen die eingefasste Quelle des Köpferbachs in ein kleines Becken plätschert. Zur Anlage gehört noch ein Musikpavillion mit dem hölzernen Buch zur Köpfersage. Weiter bergauf nach Osten durch den Stadtwald über den Frühlingsweg und Böckinger Hangweg zum Mittagessen in das Jägerhaus. Nach dem Essen weiter zum stillgelegten Schilfsandsteinbruch jetzt ein Naturschutzgebiet. Hier wurde der Sandstein für die Kilianskirche in Heilbronn gebrochen. Den Wald verlassend wurde mit sehr schöner Aussicht auf das Stadtgebiet durch die Weinberge abwärts zum Trappenseebiergarten gewandert.
Fazit bei Kaiserwetter am 03.04. eine tolle Wanderung.

Organisation:

Berlichinger Kegler aus Schöntal

4 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...