Schöntal - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Berlichinger Kegler vor der Gaststätte Jägerhaus | Foto: Marga Specht
22 Bilder

Kegler wandern durch das Köpfertal hinauf zum Jägerhaus in Heilbronn.

Die Wanderung begann in der Schlizstrasse im Osten von Heilbronn. Wanderführer Gerhard Wolf führte die Gruppe durch den Pfühlpark vorbei am Pfühlsee. Weiter entlang der Jägerhausstrasse zum Trappensee mit Trappenseeschlösschen. Nach dem Biergarten wurde die Strasse überquert und dem Wanderweg Köpfertal in einem Naturschutzgebiet gefolgt. Vorbei an Kopfweiden und duftendem Bärlauch wurde entlang des glasklaren Pfühlbachs zum Köpferstausee gewandert. Weiter auf weichem Naturboden zum...

Foto: Sandra Grammling, Herbert Volk
3 Bilder

Kleidung wiederverwenden
Kleidertausch in Bieringer Jagsttallhalle

Am Sonntag, den 27. April 2025 heißt es ab 10 Uhr wieder „Tore auf“ für unseren Kleidertausch in der Jagsttalhalle Bieringen! Also ran an die Kleiderschränke und sucht nicht mehr getragene Kleidung raus, die ein zweites Leben verdient haben. Deine gut erhaltene und saubere Kleidung, Schals, Taschen und Rucksäcke kannst du am Samstag, den 26. April 2025 zwischen 10 Uhr und 12:30 Uhr in der Jagsttalhalle abgeben. Gemeinsam mit dir schauen wir die Kleidung bei der Abgabe zu unseren Kriterien...

Fröhliche Wanderschar | Foto: Elfriede Baier
11 Bilder

Rundwanderung Westernhausen
Märzwanderung Offener Treff Schöntal

Zur Märzwanderung vom Offenen Treff Schöntal versammelten sich 34 Wanderfreunde am Bahnhof Westernhausen. Vorbei am früheren Brückenheiligen neben der Mühle und einer Christopherusfigur an der Jagstbrücke wurde zunächst Halt an der St.-Antonius-Kapelle gemacht, die dem Patron für verlorene Dinge gewidmet ist. Viele erinnerten sich an persönliche Erlebnisse, bei denen sie den Heiligen um Hilfe gebeten hatten, um etwas Verlegtes wiederzufinden. Die Wanderung führte nun über die Haldenstraße und...

Kegler vor dem Firmengebäude. Ganz rechts Markus Koffler. | Foto: Marga Specht
15 Bilder

Kegler wandern auf den Golberg und besichtigen Firma Veigel in Öhringen

Die Wanderung begann bei strahlendem Sonnenschein am Öhringer Funkturm. Wanderführer Gerhard Wolf führte die Gruppe bergab durch die Weinberge des Verrenbergs nach Verrenberg. Weiter über die Lindelbergstrasse und Kernerstrasse Richtung Golberg. Nach einem kurzen steilen Anstieg wurde die Kuppe des Golbergs erreicht. Hier befindet sich heute eine Grillstelle und ein Spielplatz. Ein Teil der Kegler erinnerte sich noch an Spiele gegen die TSG Verrenberg  auf dem Golberg in den 60er Jahren. Von...

Gemeinsam die Natur genießen bei bestem Wetter | Foto: Elfriede Baier
9 Bilder

Von Osterburken ins Kirnautal
Februarwanderung Offener Treff Schöntal

An der Baulandhalle Osterburken begann für die Freunde vom Offenen Treff Schöntal bei idealem Wanderwetter die Februarrunde. Richtung Rosenberg wurde auf dem Sportplatzweg zunächst ein Kunstwerk bewundert: zwei Bänke aus hellem Quarzit und ein Koffer aus schwarzem Basalt. Weiter führte die Tour ins idyllische Natur- und Landschaftsschutzgebiet Kirnautal. Auf Wiesenwegen und zwischen Röhricht und Großseggenrieden durch das Feuchtgebiet, einem Biotop für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten,...

Foto: © www.art-efact.de

Schöntaler Kinderfreizeit 2025
Start des Anmeldezeitraums

Das Katholische Jugendreferat/BDKJ Dekanatsstelle des Dekanats Hohenlohe lädt Kinder von 6 bis 11 Jahren zur Kinderfreizeit nach Kloster Schöntal ein. Vom 04. bis 15. August 2025 bieten wir zehn spannende und erlebnisreiche Freizeittage im Waldschulheim in Kloster Schöntal an. Die Teilnehmer*innen werden in festen Gruppen von 09:15 bis 17:30 Uhr von ehrenamtlichen, geschulten Freizeitleiter*innen betreut. Für die tägliche An- und Abreise sind die Erziehungsberechtigten verantwortlich. Folgendes...

SV Berlichingen | Foto: SV Berlichingen

Berlinger Fasching 2025
Berlinger Fasching 2025

Kinderfasching In Kooperation mit dem Musikverein laden wir herzlich zum Berlichinger Kinderfasching ein. Helau und Alaaf an alle Närrinnen und Narren. Es ist wieder so weit: Wir feiern den Berlichinger Kinderfasching. Am Freitag, 28. Februar 2025, laden wir Groß und Klein ins Bürgerzentrum nach Berlichingen ein. Los geht’s um 13.61 Uhr mit Spaß und Spiel sowie verschiedenen Faschingsleckereien. Das Highlight ist die traditionelle Kostümprämierung. Euch erwarten außerdem eine Spielstraße als...

Kegler auf der Treppe vor der Michaelskirche | Foto: Marga Specht
26 Bilder

Februarwanderung
Kegler wandern und besichtigen Stadt Forchtenberg

Die Wanderung begann am Parkplatz an der K 2321 am Abzweig zur Strasse in den Muthof. Wanderführer Gerhard Wolf führte die Gruppe Richtung Muthof und nach links abbiegend zum Langwiesenweiher. Weiter dem Langwiesenweg folgend zum Wülfinger Bach. Rechts vom Wülfinger Bach dem Wülfinger Bachweg folgend bis Wülfingen und über die Kocherbrücke zum Busbahnhof Forchtenberg. Nach der Begrüssung führte Stadtführerin Irmgard Schelling  die Gruppe zum Würzburger Tor. Das bedeutendste der vier Stadttore...

Wandern macht bei jedem Wetter Freude  | Foto: Elfriede Baier
16 Bilder

Von Ailringen ins Rißbachtal
Januarwanderung Offener Treff Schöntal

Jeden dritten Mittwoch im Monat ist Wandertag vom Offenen Treff Schöntal. Die Januar-Tour 2024 musste kurzfristig wegen Glatteis abgesagt werden. Und auch 2025 bildete sich in den Morgenstunden Blitzeis – aber bis Mittag waren die Straßen weitgehend eisfrei. So versammelten sich 15 Mutige vor dem Alten Amtshaus in Ailringen und ließen sich nicht abschrecken, trotz Nebelnässe bis zum Haus der Schützengilde zu wandern. Vorbei am ehemaligen Rathaus, einem Naturdenkmal mit Schmuckfachwerk und...

Kegler im Eingangsbereich der Dorfschmiede | Foto: Marga Specht
4 Bilder

Besenwanderung
Kegler wandern über Lampoldshausen nach Kochersteinsfeld

Die Wanderung begann auf dem Parkplatz P 2 an der K 2015 (Lachstrasse wegen der vielen Kurven und Senken) am Abzweig nach Kochersteinsfeld. Wanderführer Gerhard Wolf führte die Gruppe auf den Schönbrunnenweg in den Harthäuser Wald. Weiter im Wald auf den Brunnenteichweg und auf den Stumpenwiesenweg im Wald Richtung Lampoldshausen. Am Parkplatz P 1 wurde der Harthäuser Wald verlassen und durch Lampoldshausen über die Brückenstrasse bis zur Gemeindehalle gewandert. Weiter bergauf auf den...

Das ist eine fröhliche Gruppe, die gerne in Gemeinschaft wandert | Foto: Elfriede Baier
11 Bilder

Von Bieringen auf die Höhe
Dezemberwanderung Offener Treff Schöntal

Es ist fast schon obligatorisch für den Offenen Treff Schöntal, die Dezemberwanderung am Mammutstüble in Bieringen zu starten und zu beenden. Nach tagelang grau verhangenem Himmel freuten sich 40 Wanderfreunde über Sonnenschein und herrlichen Fernblick. Über den Neusasser Pfad und vorbei an einem kleinen Fischteich, in dem sich der blaue Himmel spiegelte, erreichte die Gruppe die Höhe. Die weite Rundumsicht regte an zur Ortung der Dörfer, Höfe und Windräder. Im Erlenbachtal wurde sogar der...

Radler vom SVW wandern am Verrenberger Lindelberg | Foto: SV Westernhausen

Wandern am Lindelberg
Radler wandern am Lindelberg

SVW-Radler schnüren die Wanderstiefel Bei herrlichen Wanderwetter fand die Winterwanderung zum Lindelberg statt. Nach einem kleinen Weinverzehr bei der Wiesenkelter gings los vorbei an den Weinhängen von Verrenberg zur Aussichtsplattform am Lindelberg. Einen Rundumblick gabs vom Brettachtal zu den Löwensteiner Bergen und dem Siebeneicher Himmelreich bis zu den Windrädern im Hardthäuser Wald. Nach einem schönen Lied auf den Lippen ging die Tour zum Golberg wo die nächste Weitsicht zu den...

Abschluß der Wanderung im Gasthof Adler in Laibach | Foto: Marga Specht
27 Bilder

Schlusswanderung
Kegler wandern von Klepsau über Dörzbach nach Laibach

Die Wanderung begann am Parkplatz Spielplatz  in Klepsau. Wanderführer Gerhard Wolf führte die Gruppe entlang des Laibachs nach rechts auf den Radweg. Vorbei an der Kapelle St.Anna wurde  nach links abgebogen. Sehenswert ein Biberdamm der das Bächlein Laibach zu einem Fluss aufstaut. Den Radweg verlassend wurde nach rechts auf den Kulturwanderweg Jagst abgebogen. Auf einem Naturpfad wurde bergauf gewandert. Weiter auf halber Hanghöhe durch die Weinberge des Altenbergs.  Bemerkenswert  dass die...

Fröhliche Wanderschar  | Foto: Elfriede Baier
11 Bilder

Rundwanderung Kloster Schöntal
Novemberwanderung Offener Treff Schöntal

Nach tagelangem trübem Wetter zeigte sich Petrus zur Novemberwanderung vom Offenen Treff Schöntal von seiner gnädigen Seite und bescherte Wolken, Sonnenschein und einen erfrischenden Wind. Vom Kloster Schöntal führte die Tour über die Jagstbrücke auf die Höhe bis kurz vor den Storchenturm, danach weiter auf einem schönen Wanderpfad Richtung Berlichingen. Grandiose Ausblicke boten sich anfangs zurück zum Kloster und zum Storchenturm, dann immer wieder ins malerische Jagsttal. Abwärts auf der...

Sportkreisehrung für Edgar Reibel, Sascha Kilian SVW-Vorstand (li), Martin Hirn Sportkreis (re) | Foto: SV Westernhausen

Rückenfit in Westernhausen
13 Jahre Rückenfit

Ehrung für Edgar Reibel vom Sportkreis Hohenlohe , 13 Jahre Rückenfit in Westernhausen Bei der Übungsstunde im Rückenfit des SV Westernhausen wurde Edgar Reibel mit der Sportkreisehrennadel in Gold ausgezeichnet. Nach seiner Tätigkeit im Verein als Kassier und Vorstand hat er das Amt als Schiedsrichterobmann der Gruppe Künzelsau erfolgreich ausgeführt. Dafür wurde er vom Verein, dem WFV und vom DFB geehrt. Sein Hobby ist die Schiedsrichterei im Fußball, die er nun sei 40 Jahren betreibt. „Tut...

Kegler mit Firmenchef Roland Rüdinger ganz rechts vor einem Elektro-Lkw | Foto: Marga Specht
25 Bilder

Kegler wandern und besichtigen Spedition Rüdinger in Altkrautheim

Die Wanderung begann auf dem Parkplatz Busbahnhof in Krautheim. Wanderführer Gerhard Wolf führte die Gruppe in die Götzstrasse und weiter in die untere Klinge und nach kurzem Anstieg in den Weinbergweg . Vorbei an Muschelkalkwänden zum Zimmerbach. Weiter in die Rathausstrasse in Gommersdorf  zum Gasthaus Rose. Nach dem Essen wurde auf der Brückenstrasse die Jagst überquert und auf dem Radweg nach links auf den Wiesenweg abgebogen. Am Ortseingang von Altkrautheim den Uferweg entlang zur Firma...

In Gemeinschaft wandern macht Spaß  | Foto: Elfriede Baier
19 Bilder

Rundwanderung Winzenhofen
Oktoberwanderung Offener Treff Schöntal

In Gemeinschaft wandern bei schönem Herbstwetter, das lockte 37 Teilnehmer zur Oktoberrunde vom Offenen Treff Schöntal nach Winzenhofen. Nach der Kirchenstraße mit der Kneippanlage und dem Fritzebrunnen, gespeist von einer nie versiegenden Quelle, wartete ein steiler Pfad auf die Senioren. Im Gänsemarsch ging es die Aschhauser Steige hoch – und Gänse meldeten sich oben mit lautem Geschnatter. Die Gruppe legte ein kurzes Stück auf dem Bergweg zurück und bog dann auf einen Höhenweg mit...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Abschlusstour bei Messbacher Schlosskirche | Foto: SV Westernhausen

SVW-Radler machen Abschlusstour
Radler machen Abschlusstour

Bei herrlichen Herbstwetter konnten die Radler aus Westernhausen die Abschlusstour starten. Die Strecke führte durch die farbenprächtige Landschaft über den Urtel und dem Messbachtal zur sehenswerten Schlosskapelle in Messbach. Bei einer kurzen Einkehr wurde für ein dutzend Touren ohne Unfall und Blessuren gedankt. Anschließend ging die Fahrt wieder hinunter über Hohebach ins Jagsttal. Nach einer Stärkung im Zelt bei der Kraudemer Herbstmess und einem Bummel durch den Krämermarkt ging eine...

Der alte Bahnhof der Jagsttalbahn gegenüber des Klosters | Foto: Daniela Somers
20 Bilder

Kloster Schöntal
Teil 5, rund ums Kloster

Nachdem wir uns nun auch den Kreuzgang und das Treppenhaus angeschaut hatten, haben wir unsere Erkundigungen noch außerhalb der Klostermauern fortgesetzt. Genau gegenüber des Klosters verlief die Jagsttalbahn. Ein sehr schön renovierter Bahnhof und alte Waggons zeugen noch davon. Der Verein Jagsttalbahnfreunde e.V. hat sich dem alten Bahnhof angenommen und es gibt dort außer einem Café auch immer wieder Veranstaltungen. Auch ein altes Schulhaus von 1890 steht direkt gegenüber des Klosters. Und...

Blick in den Innenhof zwischen Neuer Abtei und Konvent vom Kreuzgang aus gesehen. | Foto: Daniela Somers
28 Bilder

Kloster Schöntal
Teil 4, Kreuzgang im Konvent und Treppenhaus in der Neuen Abtei

Nach dem wir schon vom ganzen Prunk im Inneren der Klosterkirche fast erschlagen waren, gings weiter mit der Führung zum Kreuzgang. Die Kirche ist mit dem Kreuzgang im Konvent verbunden und führt auch so in die Neue Abtei. Im Kreuzgang ist die Grablege der "Herren von Berlichingen". Hier sieht man viele verschiedene Grabsteine und Epithape. Schaut man auf der anderen Seite aus dem Fenster, sieht man den Innenhof zwischen Konvent und Neuer Abtei. Danach kommt man dann zum bekannten Treppenhaus...

Schon von Außen ist die Klosterkirche reich geschmückt. Aber im Inneren überwältigt einem die Pracht und der Prunk. | Foto: Daniela Somers
38 Bilder

Kloster Schöntal
Teil 3, im Inneren der barocken Klosterkirche

Schon von Außen ist diese Abteikirche beeindruckend. Aber im Inneren weiß man garnicht mehr wo man zuerst hinschauen soll. Die dreischiffige Hallen-Basilika ist durch vier Gewölbefelder und zwei schmale Seitenschiffe unterteilt. Und dazu gibt es auch noch eine Kuppel. An den Wänden, den Pfeilern und der Decke sind Stuckarbeiten, die Reliefe oder Akanthusranken darstellen. Aber auch schon im Eingangsbereich gibt es außergewöhnliche Ansichten. Schaut man im richtigen Winkel nach oben, sieht man...

Kegler im Stallbereich mit Seniorchef Däuber (ganz hinten links) | Foto: Marga Specht
12 Bilder

Oktoberwanderung
Kegler besichtigen Däuber´s Hof in Jungholzhausen

Die Wanderung begann am Parkplatz beim Friedhof in Braunsbach. Wanderführer Gerhard Wolf führte die Gruppe zum Torhaus die Döttinger Strasse entlang. Weiter zur Strasse Im Rabbinat zum Rabbinatsmuseum. Das Museum wurde nur von aussen besichtigt. Auf einer Gedenktafel wurde an den aus Berlichingen stammenden Juden Simon Berlinger gedacht. In der sanierten Ortsmitte wird im Fluthaus durch eindrucksvolles Bildmaterial an die Sturzflut vom Mai 2016 erinnert. Weiter ein steiler Anstieg zum...

Tore und Durchgänge wecken immer meine Neugierde. Läuft man vom Haupteingang zur Kirche, steht dieses Tor gleich links von der Kirche. | Foto: Daniela Somers
31 Bilder

Kloster Schöntal
Teil 2. Die Klosterkirche

Nachdem wir uns im 1. Teil den Eingangsbereich und die Gebäude bis zur alten Abtei angeschaut hatten, haben wir uns nun rund um die Klosterkirche umgeschaut. Die barocke Klosterkirche ist schon von außen beeindruckend. So viel Prunk und so viele Details. Abt Benedict Knittel war ab 1683 Abt im Kloster Schöntal. Und er ist auch für diesen Bau zuständig. Beauftragt wurde der Architekt Johann Leonhard Dientzenhofer mit den Plänen fürs Kloster. Der erste Bauabschnitt, der Kontrakt über das...

Beiträge zu Freizeit aus