Kegler wandern auf den Golberg und besichtigen Firma Veigel in Öhringen

Kegler vor dem Firmengebäude. Ganz rechts Markus Koffler. | Foto: Marga Specht
15Bilder
  • Kegler vor dem Firmengebäude. Ganz rechts Markus Koffler.
  • Foto: Marga Specht
  • hochgeladen von Berlichinger Kegler

Die Wanderung begann bei strahlendem Sonnenschein am Öhringer Funkturm. Wanderführer Gerhard Wolf führte die Gruppe bergab durch die Weinberge des Verrenbergs nach Verrenberg. Weiter über die Lindelbergstrasse und Kernerstrasse Richtung Golberg. Nach einem kurzen steilen Anstieg wurde die Kuppe des Golbergs erreicht. Hier befindet sich heute eine Grillstelle und ein Spielplatz. Ein Teil der Kegler erinnerte sich noch an Spiele gegen die TSG Verrenberg  auf dem Golberg in den 60er Jahren. Von der Kuppe aus hatte die Gruppe eine schöne Aussicht über die Hohenloher Ebene und das Unterland.. Weiter bergab am Wasserwerk vorbei zum Essen in die Wiesenkelter. Anschliessemd zurück zum Funkturm und über die Westallee zur Firma Veigel. Markus Koffler begrüsste die Gruppe und führte sie in den Showroom der Firma. Hier sind Doppelbedienungen für Fahrschulwagen und Fahrhilfen für Menschen mit Behinderung ausgestellt. Etwa 80 % der Teile werden von der Firma selbst oder durch Zukauf im 50 KM Umkreis gefertigt. Etwa 17 000
Fahrzeuge werden von der Firma im Jahr umgerüstet. Damit ist Veigel in Europa führend. Weiter durch die Produktion und über eine Treppe in den Aufenthaltsraum. Bei Kaffee und kühlen Getränken bedankte sich Albrecht Feucht bei Markus Koffler für die interessante Führung.

Organisation:

Berlichinger Kegler aus Schöntal

4 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...