Kegler wandern auf den Golberg und besichtigen Firma Veigel in Öhringen

- Kegler vor dem Firmengebäude. Ganz rechts Markus Koffler.
- Foto: Marga Specht
- hochgeladen von Berlichinger Kegler
Die Wanderung begann bei strahlendem Sonnenschein am Öhringer Funkturm. Wanderführer Gerhard Wolf führte die Gruppe bergab durch die Weinberge des Verrenbergs nach Verrenberg. Weiter über die Lindelbergstrasse und Kernerstrasse Richtung Golberg. Nach einem kurzen steilen Anstieg wurde die Kuppe des Golbergs erreicht. Hier befindet sich heute eine Grillstelle und ein Spielplatz. Ein Teil der Kegler erinnerte sich noch an Spiele gegen die TSG Verrenberg auf dem Golberg in den 60er Jahren. Von der Kuppe aus hatte die Gruppe eine schöne Aussicht über die Hohenloher Ebene und das Unterland.. Weiter bergab am Wasserwerk vorbei zum Essen in die Wiesenkelter. Anschliessemd zurück zum Funkturm und über die Westallee zur Firma Veigel. Markus Koffler begrüsste die Gruppe und führte sie in den Showroom der Firma. Hier sind Doppelbedienungen für Fahrschulwagen und Fahrhilfen für Menschen mit Behinderung ausgestellt. Etwa 80 % der Teile werden von der Firma selbst oder durch Zukauf im 50 KM Umkreis gefertigt. Etwa 17 000
Fahrzeuge werden von der Firma im Jahr umgerüstet. Damit ist Veigel in Europa führend. Weiter durch die Produktion und über eine Treppe in den Aufenthaltsraum. Bei Kaffee und kühlen Getränken bedankte sich Albrecht Feucht bei Markus Koffler für die interessante Führung.
Organisation:Berlichinger Kegler aus Schöntal |
Kommentare