Von Osterburken ins Kirnautal
Februarwanderung Offener Treff Schöntal

- Gemeinsam die Natur genießen bei bestem Wetter
- Foto: Elfriede Baier
- hochgeladen von Elfriede Baier/Offener Treff Schöntal
An der Baulandhalle Osterburken begann für die Freunde vom Offenen Treff Schöntal bei idealem Wanderwetter die Februarrunde. Richtung Rosenberg wurde auf dem Sportplatzweg zunächst ein Kunstwerk bewundert: zwei Bänke aus hellem Quarzit und ein Koffer aus schwarzem Basalt. Weiter führte die Tour ins idyllische Natur- und Landschaftsschutzgebiet Kirnautal. Auf Wiesenwegen und zwischen Röhricht und Großseggenrieden durch das Feuchtgebiet, einem Biotop für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, erreichte die Gruppe das Hochwasserrückhaltebecken. Neugierig wurde dort eine Skulptur "Ohne Titel" umrundet. Die Installation zeigt einen Sprungturm, der symbolisch auf ein nicht existierendes Schwimmbad verweist. Über den Damm konnte die Kirnau überquert werden, wo eine Infotafel über Hochwasserschutzmaßnahmen aufklärte. Auf dem Rückweg auf der linken Talseite ging es auf der Schafstraße vorbei an der Talmühle und dem Stichele-See. Zurück in Osterburken genossen die 26 Wanderer bei der Einkehr Kaffee und Kuchen bei lebhafter Unterhaltung.
Der Offene Treff Schöntal freut sich über viele Teilnehmer an einer Rundwanderung am 19. März. Treffpunkt ist in Bieringen an der Jagsttalhalle um 13.15 Uhr und in Westernhausen am Bahnhof um 13.30 Uhr.
Organisation:Elfriede Baier/Offener Treff Schöntal aus Schöntal |
💚le.