Kegler wandern und besichtigen Spedition Rüdinger in Altkrautheim

Kegler mit Firmenchef Roland Rüdinger ganz rechts vor einem Elektro-Lkw | Foto: Marga Specht
25Bilder
  • Kegler mit Firmenchef Roland Rüdinger ganz rechts vor einem Elektro-Lkw
  • Foto: Marga Specht
  • hochgeladen von Berlichinger Kegler

Die Wanderung begann auf dem Parkplatz Busbahnhof in Krautheim. Wanderführer Gerhard Wolf führte die Gruppe in die Götzstrasse und weiter in die untere Klinge und nach kurzem Anstieg in den Weinbergweg . Vorbei an Muschelkalkwänden zum Zimmerbach. Weiter in die Rathausstrasse in Gommersdorf  zum Gasthaus Rose. Nach dem Essen wurde auf der Brückenstrasse die Jagst überquert und auf dem Radweg nach links auf den Wiesenweg abgebogen. Am Ortseingang von Altkrautheim den Uferweg entlang zur Firma Rüdinger.  Firmenchef Roland Rüdinger begrüsste die Gruppe und führte sie in den Konferenzraum. In einem Film wurde die Firmengeschichte seit der Gründung 1930 mit dem ersten Lkw zur heutigen Stückgutspedition und Lagerlogistiker mit 220 orangefarbenen Lkw erzählt. Auf 110 000 qm Lagerfläche werden an sechs Standorten Logistikdienstleistungen erbracht. Anschliessend wurde auf einem Rundgang zuerst die Büros besichtigt. Weiter zu den riesigen Lagerhallen in denen von ankommenden Lkw`s  Waren ausgeladen und nach Postleitzahlen an die verschiedenen  Empfänger umgeladen wurden. Bis zum Jahresende ist der Einsatz von 8 Elektro- Lkw geplant. Zurück im Konferenzraum bei Kaffee und Kuchen bedankte sich Organisator Albrecht Feucht bei Roland Rüdinger für die hochinterressante Führung und Bewirtung.

Organisation:

Berlichinger Kegler aus Schöntal

4 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...