Schöntal - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Kegler im Stallbereich mit Seniorchef Däuber (ganz hinten links) | Foto: Marga Specht
12 Bilder

Oktoberwanderung
Kegler besichtigen Däuber´s Hof in Jungholzhausen

Die Wanderung begann am Parkplatz beim Friedhof in Braunsbach. Wanderführer Gerhard Wolf führte die Gruppe zum Torhaus die Döttinger Strasse entlang. Weiter zur Strasse Im Rabbinat zum Rabbinatsmuseum. Das Museum wurde nur von aussen besichtigt. Auf einer Gedenktafel wurde an den aus Berlichingen stammenden Juden Simon Berlinger gedacht. In der sanierten Ortsmitte wird im Fluthaus durch eindrucksvolles Bildmaterial an die Sturzflut vom Mai 2016 erinnert. Weiter ein steiler Anstieg zum...

Tore und Durchgänge wecken immer meine Neugierde. Läuft man vom Haupteingang zur Kirche, steht dieses Tor gleich links von der Kirche. | Foto: Daniela Somers
31 Bilder

Kloster Schöntal
Teil 2. Die Klosterkirche

Nachdem wir uns im 1. Teil den Eingangsbereich und die Gebäude bis zur alten Abtei angeschaut hatten, haben wir uns nun rund um die Klosterkirche umgeschaut. Die barocke Klosterkirche ist schon von außen beeindruckend. So viel Prunk und so viele Details. Abt Benedict Knittel war ab 1683 Abt im Kloster Schöntal. Und er ist auch für diesen Bau zuständig. Beauftragt wurde der Architekt Johann Leonhard Dientzenhofer mit den Plänen fürs Kloster. Der erste Bauabschnitt, der Kontrakt über das...

Eingang zum Klosterareal | Foto: Daniela Somers
25 Bilder

Kloster Schöntal
Teil 1.

Das Kloster wurde 1153 als Filialkloster des Klosters Maulbronn erbaut. Unter dem ersten Abt erfolgte dann 1157 bis 1163 der Umzug ins einige hundert Meter entfernte "schöne Tal", da dort das Gelände günstiger war. Das Gelände stellten die Herren von Berlichingen dem Kloster zur Verfügung. im Gegenzug bekamen sie das Recht der Grablege im Kreuzgang des Klosters. Die Zisterzienser sind eine Abspaltung des Dominikanischen Ordens. Ihnen war der Klosteralltag nicht streng genug. Sie wollten zurück...

Fröhliche Wandergruppe | Foto: Elfriede Baier
13 Bilder

Rundwanderung Gaisbach
Septemberwanderung Offener Treff Schöntal

Laut Zeitungsartikel vom 17.09.24 können die Hohenloher im Oktober Schritte sammeln. Da haben 31 Freunde vom Offenen Treff Schöntal bei ihrer Septembertour gleich mal trainiert und mit zusammen rund 240.000 Schritten ihre Gesundheit gefördert. Vom Startpunkt am Ballenwasen Gaisbach, vorbei am Waldkindergarten, tauchte die Wandergruppe in den Stadtwald Künzelsau ein. Auf der Runde durch diesen Forst mit seinem schönen alten Baumbestand gab es für die Naturliebhaber viel zu entdecken: kleine...

Kegler auf der Brücke über die Regnitz | Foto: Erich Wolf
8 Bilder

Jahresausflug
Kegler auf Ausflug nach Bamberg und Lichtenfels

Der Jahresausflug der Kegler startete an der Jagstbrücke. Mit einem Kleinbus der Firma Hettinger wurde zur Auffahrt Boxberg der A 81 gefahren und dort in einen Reisebus umgestiegen und  über Würzburg und Schweinfurt nach Bamberg gefahren. An der Mußstrasse verliessen die Kegler für 4 Stunden den Bus um Bamberg auf eigene Faust zu erkunden. Zunächst wurde am linken Regnitzarm entlang Richtung Altstadt gewandert. Ziel war der Bamberger Dom auf einer Anhöhe mit seinen vier Türmen. Hier hatten die...

Abschluss  Wanderung im Gasthaus zur Brücke | Foto: Marga Specht
21 Bilder

Kegler auf Rundwanderung im Klosterwald über Muthof und Schleierhof

Die Rundwanderung begann am Parkplatz Klosterwald an der K 2321 von Berlichingen kommend am  Abzweig nach Bieringen. Ludwig Eckert fungierte als Urlaubsvertreter für Wanderführer Gerhard Wolf. Zuerst führte er die Gruppe auf den Buchwaldweg. Vorbei am teils mit Seerosen bedeckten romantischen Langen See. Weiter zu den etwa 100 Jahre alten Mammutbäumen gut erkennbar an der Kegelform sowie ihrer impossanten Grösse. Weiter zur Albert Fuchs Eiche einem Naturdenkmal. Auffällig viele Stapel ...

Bitte recht freundlich | Foto: Elfriede Baier
15 Bilder

Treffpunkt Kohlplattenwiese
Augustwanderung Offener Treff Schöntal

Bei idealem Wanderwetter startete die Augusttour vom Offenen Treff Schöntal an der Kohlplattenwiese, einem Grill- und Rastplatz zwischen Guthof und Hermersberg. Während der gesamten Wanderung konnten die 36 Frohgelaunten den Wald mit allen Sinnen erleben. Besonders faszinierend fanden alle die Erläuterung zum Waldboden, der ja nicht nur aus Erde besteht, sondern ein Ökosystem mit unzähligen kleinen Lebewesen bildet. Unterwegs beeindruckten auch mächtige Mammutbäume und auffällig viele hohe...

Foto: Marga Specht
12 Bilder

Besichtigung
Kegler besichtigen Würth Industry in Bad Mergentheim

Die Besichtigung auf dem Drillberg begann in Gebäude Nr. 16 im Konferenzraum . Armin Rother , Leiter der Ausstellungen bei Würth Industrie Service begrüsste 31 Besucher.  Bei Butterbrezeln, Kaffee und kalten Getränken wurde zunächst die Würth Gruppe  in Wort und Bild von Armin Rother präsentiert. Die Würth Industrie Service GmbH & CO.KG wurde 1999 auf dem Gelände der ehemaligen Panzerbrigade 36 gegründet. Seit 1999 bis heute wurden 500 Millionen Euro in das modernste Logistikzentrum für...

Kegler vor der Hammerschmiede Gröningen | Foto: Marga Specht
22 Bilder

Augustwanderung
Kegler besichtigen Hammerschmiede in Gröningen

Die Wanderung startete auf dem Parkplatz Hammerschmiede oberhalb des Gronachtals. Nach 10 Minuten zu Fuss ins Tal begrüsste Achim Pflüger und Karl-Heinz Kurz die Gruppe. Die Führung begann in der Scheune. Hier sind die in der Schmiede früher hergestellten Werkzeuge ausgestellt zum Beispiel Hacken, Beile und Meisel. Weiter zur Hammerschmiede. Hier erhitzte K.Kurz an der Esse ein Stück Eisen bis zum glühen.. Achim Pflüger öffnete den Schieber zur Gronach. Die Gronach brachte das im Gebäude...

Anzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

Sorglos in den Urlaub mit GRIMM-Reisen: Einsteigen, entspannen, abschalten

Stellen Sie sich vor: Ihr Urlaub beginnt nicht erst am Zielort, sondern direkt an Ihrer Haustür. Mit GRIMM-Reisen wird dieser Traum Wirklichkeit. Der Service der Haustürabholung nimmt Ihnen den Stress der Anreise ab und sorgt dafür, dass Sie vom ersten Moment an entspannen können. Am Morgen des Anreisetages, werden Sie bequem mit einem Taxi abgeholt, der Fahrer lädt Ihr Gepäck ein und bringt Sie sicher und bequem zum Reisebus. Hier werden Sie von dem freundlichen und fachkundigen Buspersonal in...

Anzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

INDIVIDUELL FÜR SIE: Gruppen- und Vereinsreisen mit GRIMM-Reisen

Sie sind eine Gruppe oder ein Verein mit mehr als 20 Personen, die gemeinsam auf Reisen gehen möchten? Sie wollen sich den Stress ersparen, den Sie mit der Organisation und Durchführung haben? Die Gruppenreisen-Experten von GRIMM-Reisen planen und führen Ihre individuelle Gruppen- und Vereinsreise  durch – persönlich und professionell. Ob Gruppe oder Verein, Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen werden bei der Planung mit eingebunden. Egal ob Wochenendtrip oder große Rundreise, mit dem...

Information über den Quellenweg | Foto: Elfriede Baier
14 Bilder

Quellenweg Neunstetten
Juliwanderung Offener Treff Schöntal

32 Wanderfreunde vom Offenen Treff Schöntal haben sich im Juli getroffen, um von Neunstetten aus ein Stück des ökomenischen Quellenwegs zu erkunden. Über den Römerweg, die Krautheimer Straße, dann rechts ab zum Gebiet Seebach erreichte die Gruppe die Station "versunkener Baum" – Inspiration für Sterben und neues Leben. Vor vielen Jahren versank hier ein Baum und zeigte nur noch seine Äste. Heute gedeihen Pflanzen auf der einst verletzten Erde. Zunächst weiter im willkommenen Waldschatten,...

SV-Radler am Unteren Railhof | Foto: SV Westernhausen

SVW-Radler im Jagsttal
Radler eröffnen die Radlersaison

Eine starke Truppe startet zum Auftaktradeln durch das Sindelbachtal. Am herrlichen See am Unteren Railhof wurde der erste Stopp gemacht eh zur neuen Hütte am Oberen Rainhof gefahren wurde. Kaffee, frischer Kuchen und Getränke wurden hier verkostet. Steil abwärts gings hinunter nach Berndshofen, zur Anna-Kapelle in Mulfingen und weiter jagstabwärts bis Klepsau. Dort wurde der neuen Radweg nach Laibach inspiziert und das dortige Fest besucht. Wer noch Durst hatte oder viele Radlerkollegen...

v.l.n.r.: 2. Vorsitzender Uwe Walz, 1. Vorsitzender Gerhard Brümmer, Modellflieger Christian Albrecht | Foto: privat

Modellflug
Modellsportclub Westernhausen e.V.

In diesem Jahr begeht der MSC Westernhausen e.V. sein 30-jähriges Jubiläum. Begonnen wurde im Jahr 1994 mit Modellautos. Nach dem Erhalt der Aufstiegsgenehmigung bis 25 kg wurde mit dem Modellflug gestartet. Der Verein umfasst 27 Mitglieder. Die 10 aktiven Mitglieder betreiben bei guter Witterung an den Wochenenden den Modellflug mit Elektro- und Verbrennerflugzeugen. Interessierte Zuschauer-/innen sind herzlich eingeladen, bei schönem Wetter an dem herrlich gelegenen Flugplatz an der Hohen...

Berlichinger Kegler am Limes Wachtturm | Foto: Marga Specht
28 Bilder

Kegler wandern zum römischen Wachtturm auf Gemarkung Unterkessach

Die Wanderung startete bei Regenwetter am Bürgerzentrum in Berlichingen. Lokalhistoriker Ludwig Eckert führte die Gruppe die Industriestrasse entlang durch den Steinbruch und den Hangwald der Pfaffenklinge. Weiter abwärts zum  Radweg. Kurz vor der Radbrücke wird der Limes passiert.. Drei Infotafeln informieren hier über die Römerzeit. Auf die Radbrücke über die Jagst und die Landesstrasse querend hangaufwärts durch die Kalksklinge. Vorbei an einem kleinen Naturschutzgebiet wurde bei Leuterstal...

Foto: Foto privat

Orts- und Seniorentreff Sindeldorf
Sindeldorfer treffen ehemalige Sindeldorfer Senioren

Zum fünften Mal nach dem letzten Treffen 2019 haben Sindeldorfer Senioren ihre ehemaligen Sindeldorfer Freunde am 12.06.2024 wieder in die Pfarrscheune eingeladen. Die Vorfreude war groß, zumal sich rund 65 „Ehemalige“ angemeldet hatten und in Summe trafen sich über 130 "Sindeldorfer". Überall war ein freundliches Hallo und eine herzliche Umarmungen zu vernehmen. Elsa Sauer hat viele Bilder von alten Häusern u. Gebäuden ausgestellt, was sehr großen Anklang fand. Nach Kaffee u. Kuchen gab es ein...

Wanderer vor dem Mühlrad | Foto: Marga Specht
23 Bilder

Kegler wandern in der Margarethenschlucht und auf den Katzenbuckel

Die  mehrteilige Wanderung startete am Bahnhof Neckargerach. Wanderführer Gerhard Wolf führte die Gruppe ca. 1,5 Km südöstlich des Bahnhofs oberhalb der Bahnlinie zum Eingang der Schlucht. Hier stürzt der Flursbach auf einer Länge von etwa 300 Metern in 8 Wasserfallstufen 110 Höhenmeter in die Tiefe. Die Begehung des steilen Wanderpfads erfolgte auf eigene Gefahr. Dabei wurde mehrmals das Bachbett auf Steinsfurten überquert. Oben heil angekommen wurde mit dem Auto zum Parkplatz Kurgarten in...

Foto: Foto privat
3 Bilder

Orts- und Seniorentreff Sindeldorf
Sindeldorfer Senioren auf virtueller Weltreise

Die Senioren erlebten eine turbulente Reise rund um den Globus, die im Foyer der Pfarrscheune mit Passkontrolle, Check-in Schalter sowie Kofferaufgabe begann. Das Treff-Team, als Flughafenpersonal verkleidet, erwartete die Senioren am Gate des Sindeldorfer Flughafens und begleitete sie auf ihrer Weltreise. Die Senioren wurden mit Tänzen unter Palmen in Hawaii, mit wilden Rhythmen in Südafrika u. mit einer Gardeshow in München begrüßt. Sie versuchten sich auch selbst diesen Tanzstilen und...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Fröhliche Wanderschar vom Offenen Treff Schöntal  | Foto: Elfriede Baier
23 Bilder

Rundwanderung Berlichingen
Maiwanderung Offener Treff Schöntal

Im Mai führte die Rundwanderung vom Offenen Treff Schöntal von Berlichingen über Jagsthausen. Auf dieser Tour erhielten die 41 Interessierten durch zahlreiche informative Schautafeln am Weg spannende Einblicke in die Geschichte der Region. Zwischen Wiesen und Feldern erreichten die Wanderer auf dem Radweg Jagsthausen. Unterwegs waren Schienenreste zu sehen, Zeitzeugen der alten Trasse der Jagsttalbahn (1901–1988). Beim Halt am kleinen Freilichtmuseum, dem Römerbad, staunten alle – hier...

Foto: Herbert Volk, Sandra Grammling
6 Bilder

kostenlos Kleidung tauschen
Klimateam organisiert Kleidertausch

Am Sonntag, den 21. April hieß es wieder "Tore auf" für den Kleidertausch in der Jagsttalhalle Bieringen - organisiert vom Klimateam Schöntal e.V. Dafür wurden den Samstag mit vielen helfenden Händen gut erhaltene und saubere Kleidung, Schals, Taschen und Rucksäcke entgegengekommen, sortiert und aufgehängt bzw. ausgelegt. Sonntags war Verpflegung von Hörchers Bauernhof aus Unterkessach angesagt. Schaufensterpuppen, Kleiderstangen und -bügel bekamen wir vom Kostümhäusle Ingelfingen, von der...

Pfarrer Thomas Noorammackal zelebrierte eine Maimesse in der Neusaßer Wallfahrtskapelle „Zur schmerzhaften Muttergottes“. | Foto: Hans J. Leuz

Berlichinger Herbstsonne
Maimesse, Grillen und Dia-Show

​​​​​​ Traditionell lud die Berlichinger Herbstsonne zum Abschluss der Winterrunde nach Neusaß ein. Die besondere Atmosphäre, die gern gesungenen Marienlieder wie „Bitte für uns Maria. Segne und beschütze unsern Lebensweg.“ untermalte einmal mehr Organist Georg Scheuerlein gefühlvoll. Danach ging es zum Grillen am Gemeindehaus. Hobbygriller Frieder Schuster bot weise und rote Würste im Weck. Nach dem Vespern rief Markus Schmitt mit einem Dia-Vortrag alte Zeiten um die Kapelle in Neusaß ins...

Foto: SV Westernhausen

Stadtradeln
SV Westernhausen

Wir sind beim STADTRADELN dabei! Vom 01.06. bis 21.06. treten wir gemeinsam in die Pedale und sammeln Kilometer für unser Team SV Westernhausen. Getrackt werden die Kilometer über eine App. Meldet euch unter https://www.stadtradeln.de/registrieren an und bucht euch beim Team SV Westernhausen der Gemeinde Schöntal hinzu und schon seid ihr dabei. Was ist Stadtradeln? STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad...

Berlichinger Herbstsonne
Anmelden zum Ausfliegen

Die Berlichinger Herbstsonne fliegt aus. "Fliegen Sie mit!" Wir laden ein zu einem Halbtagesausflug. Die Omnibusfahrt startet am Mittwoch, 5. Juni um 12.30 Uhr am Berlichinger Kirchplatz. Ziel ist das bayrische Uffenheim. In der Konditorei Cafe Ritter wartet Kaffee, Kuchen und mehr auf uns. Drei Kilometer weiter ist eine Führung in einer Erlebnisgärtnerei, im herrlichen Orchideenparadies eingeplant. Dort reisen wir durch verschiedene Kontinente (Gewächshäuser) der Orchideenheimat. Auch Importe...

Beiträge zu Freizeit aus