Kegler wandern in der Margarethenschlucht und auf den Katzenbuckel

Wanderer vor dem Mühlrad | Foto: Marga Specht
23Bilder

Die  mehrteilige Wanderung startete am Bahnhof Neckargerach. Wanderführer Gerhard Wolf führte die Gruppe ca. 1,5 Km südöstlich des Bahnhofs oberhalb der Bahnlinie zum Eingang der Schlucht. Hier stürzt der Flursbach auf einer Länge von etwa 300 Metern in 8 Wasserfallstufen 110 Höhenmeter in die Tiefe. Die Begehung des steilen Wanderpfads erfolgte auf eigene Gefahr. Dabei wurde mehrmals das Bachbett auf Steinsfurten überquert. Oben heil angekommen wurde mit dem Auto zum Parkplatz Kurgarten in Mülben weitergefahren. Hier wurde 2, 5 Km steil bergab entlang des Höllbachs in den oberen Höllgrund zum Gasthof zur Mühle gewandert. Hier treibt der Höllbach ein großes Mühlrad an. Nach dem Mittagessen wurde mit dem Auto nach Waldkatzenbach zum Parkplatz Villa Katzenbuckel weitergefahren. Auf Waldpfaden wurde Richtung Bergspitze gewandert. Eine kurze Pause wurde jeweils am Steinbruchsee und an der Skisprungschanze eingelegt. Endlich wurde die Bergspitze mit dem Aussichtsturm erreicht. Hier ist die höchste Stelle im Odenwald mit 626 Hm. Von der Spitze des Aussichtsturms hatten die Kegler  einen schönen Rundumblick unter anderem bis zu den Waldenburger Bergen , Heilbronn und dem Windpark Harthäuser Wald. Zurück am Parkplatz wurde die Heimreise angetreten und die Wanderung beendet.

Autor:

Berlichinger Kegler aus Schöntal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.